Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Direkte Weiterverarbeitung der Daten

  1. #1
    Marduk Gast

    Direkte Weiterverarbeitung der Daten

    Ist es irgendwie möglich die empfangenen und dekodierten Daten direkt weiterzuverwerten ohne dass man sie von Hand speichern muss ? Schreibt das Programm nicht in eine Datenbank/externe Datei ?

    Danke euch im Vorraus

    Dennis

  2. #2
    Statussetzer Gast
    Willkommen Marduk,


    im Moment kann nur manuell gespeichert werden.

    In einer der nächsten Updates soll aber die Funktion der automatischen Speicherung drin sein.

    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Schöne Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    106
    Hallo!
    So weit ich weiss, legt der FMS Crusader auf jeden Fall eine Datei an!
    Hier gibt es dann ein Extra Programm wo du dir die Telegramme im nach hinein anschauen kannst!
    Des weiteren speichert der Crusader jeden Tag um 00:00 Uhr automatisch!

  4. #4
    RangerF Gast
    Aber es gibt doch die Funktion in fms32, dass die telegramme, 5ton-fogen usw. in einer datei abgelegt werden. Ist das keine automatische speicherung?

    Gruss
    Jochen

  5. #5
    Marduk Gast
    wo soll denn die funktion sein ? oder meinst du speichern -> telegramme

    ich brauche im prinzip ein stream, der laufend in eine Datei schreibt.

  6. #6
    RangerF Gast
    Ich bin im Moment an einem Rechner, auf dem FMS32 nicht drauf ist, aber irgendwo kann man schreiben in datei akitiveren, in welchem zeitabstand geschrieben wird, musst du ausprobieren.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    man kann eine Druckausgabe wählen oder in Datei schreiben. Dieses erfolgt dann nach jedem empfangenen Status.

    Gruß

    Bjoerni

  8. #8
    RangerF Gast
    so sieht´s aus, das meinte ich.

    gruss
    jochen
    Geändert von RangerF (07.11.2002 um 08:17 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Wenn ich mich recht entsinne, dann wurden die Daten nicht immer direkt in die Druckdatei geschrieben. Ich glaube damals war der Puffer 1024 Bytes gross - Aber das ist schon recht lange her, als ich das versucht habe.

  10. #10
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    676
    Die Daten werden erst beim beenden in die Datei geschrieben!
    EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
    Mehr Infos & Download

  11. #11
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Genau, und wenn dir dann zufällig der PC zwischendurch abstüzt, sind die ganzen Stati und Alarmierung entgültig weg! Erst wenn FMS32 beendet wird, speichert er die ganzen Telegramme in die dafür vorgesehenen Dateien!

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Nochmal Hallo,

    wenn ich ich das anschaue, während das Programm läuft, schreibt er es bei der Pro-Version in die Datei. Sie wird mit der Zeit immer größer, das bedeutet, das zwischendurch immer Daten geschrieben werden, sonst würde er bei 0 bleiben, bis ich das Programm beende.

    Gruß

    Bjoerni

  13. #13
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Original geschrieben von Hendrik
    Die Daten werden erst beim beenden in die Datei geschrieben!
    Ich habe ja auch von dem Ausdruck in eine Datei gesprochen ! Nicht von der Datei, in der die Daten nachher gespeichert werden können.

  14. #14
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Aaaalsooo das ist folgendermaßen:
    Man kann bei FMS32 (normalversion) eine Protokollierung aktivieren. Diese legt automatisch eine Datei nach dem Muster "JJMMTT.x" an, wobei x eine Fortlaufende nummer ist, beginnend mit 0, Falls diese schon existiert, wird die .1 genommen usw.
    Leider gibt es hier die Einschränkung (wie in einem vorherigen Beitrag beschrieben) eines Dateipuffers der nur alle 1024 Bytes (o.ä.) in die Datei schreibt. Da ein Telegramm-Eintrag aber wesentlich kürzer ist, wird diese Datei also nur ca. alle 10 telegramme aktualisiert, und selbst dann kann es sein, daß ein Eintrag in der Mitte abgeschnitten ist und erst beim nächsten Mal fertig geschrieben wird.
    Diese Funktion eignet sich also nicht, um die Telegramme live mitzulesen.

    Gruß,

    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •