kann ich denn nich mit FMS32 das programm zum ansteuern der relais starten? entweder direkt oder per batch?
habe doch schon mehrmals gelesen das leute mit FMS32 licht etc antsteuern...
kann ich denn nich mit FMS32 das programm zum ansteuern der relais starten? entweder direkt oder per batch?
habe doch schon mehrmals gelesen das leute mit FMS32 licht etc antsteuern...
Sicher könntest du mit FMS32 das Programm starten (welches du zuvor schreiben mußt, bei dieser Relaiskarte)
Nur wenn das Programm gestartet ist, deswegen zieht noch kein Relais an.
Du mußt ja vorher noch mitteilen welches Relais anziehen soll.
Wenn du dir eine Relaiskarte baust, welche nur ein Relais hat is das kein Problem.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
zitat:
Schalte Relais X auf Karte X ein und zusätzlich die Prüfsumme.
So kannst du jeweils Relais 1-8 der Relaiskarte 1-255 ansteuern.
ich hab das so verstanden das ich ein programm schreiben kann, welches ein bestimmtes relais einer bestimmten karten anzeiehn lässt. llso startet RIC 1 das programm für relais 1 und RIC 2 das programm für relais 2
also ist es nicht möglich bei bestimmten aktionen festgelegte relais anziehen zu lassen? das muss doch möglich sein...
Na sicher is das möglich.
Die Sache hat nur nen kleinen Haken, du mußt bevor das Relais angesteuert wird den Com Port öffnen, bevor du das Relais anziehen läßt.
Wenn du nun ein neues Programm startest, welches das nächste Programm startet um das 2 Relais anzusteuern, meldet das Programm ein Fehler das, weil der ComPort noch offen ist.
Also muß das Programm und der ComPort gleich wieder geschlossen werden und zwar bevor die nächste Folge/Ric erkannt wird.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
also so:
com auf
relais ansteuern
com zu
und das für die nächste ric auch. das is ja komplieziert. und bei rics die innerhalb einer sekunde quasi nich möglich oder?
kann ich das über usb machen? oder wie würdest du das machen wenn du sagen wir mal für jede ric ein relais anziehen lassen möchtest?
tut mir leid das ich so aufdringlich bin, aber ich bin in dem thema neu...
Sorry,
mit USB hab ich in der Hinsicht keine Ahnung.
Hab auch noch nie rumexperimentiert wenn innerhalb von kürzester Zeit ein neuer Befehl kommt.
Bleibt dir nur übrig mal ne Relaiskarte zu kaufen und das einfach mal zu testen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Muß nicht zwangsläufig so sein.
Durch FMS32-Pro die RICs und Texte mittels Batch in eine Textdatei (Alarmdatei) schreiben lassen
Das Relais-Programm läuft dann dauerhaft:
- ComPort öffnen
- alle sekunde den Zeitstempel der Alarmdatei prüfen (Wurde ein neuer Eintrag in die Textdatei geschrieben, wir dieser verändert)
Ist der Zeitstempel geändert:
- Alarmdatei auslesen
- werte Vergleichen: IF RIC = XXX und alarmtext = YYY then Relais xyz für x Sec ansteuern
- Alarmdatei löschen
Optional: Alarmtext im Monitor vergrößert anzeigen
Man braucht aber nicht Zwangsläufig eine große Relaiskarte.
Wenn einem 3 Ausgänge reichen, kann man auch den ComPort verwenden. Die Relaiskarte kann man hier aus jeweils 3 Relais, Dioden, Transitoren und Wiederständen selbst bauen.
Optional habe ich auch 4 Eingänge über den ComPort, mit denen Man Aktionen im PC starten kann.
Funktioniert auch mit einem USB-ComPort wandler.
Aber gleich vorne Weg:
Sowas Programmierst Du nicht einfach mal so ohne Vorkenntnisse.
Hier gibt es im Forum irgenwo eine "Relais.exe" Diese steuert ein Relais für eine Gewisse zeit an. Evt kannst du diese ja verwenden.
Viel Spaß :o)
Gruß
Torsten
hmm... das is ja komplieziert... habe mir das echt einfacher vorgestellt.
wie genau muss denn das programm aussehen?
ich könnte ja dann mal LEDs über den com bzw USB ansteuern bevor ich mir ne realiskarte kaufe. wenn dann bräuchte ich auch mehr wie 3.
mit dem monitor würder es ja auch gehen. aber mit geht es in erster linie ums basteln und nicht um sinn und zweck;)
bin aber weiterhin für jeden tip dankbar.
mfg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)