Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FMS-Text in VisualBasic ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    FMS-Text in VisualBasic ?

    Hallo,

    ich beabsichtige ein kleines (VB2005) Tool zu erstellen, dass den FMS-Text aus FMS32 übergeben bekommt und dann in Vollbild diesen wiedergibt, mit Alarmzeit und der seit dem Alarmzeitpunkt verstrichenen Zeit im Sekundentakt.

    Das Toll ist soweit fertiggestellt.
    Was fehlt, ist die FMS-Text-Übergabe. Also:

    Wie bekomme ich FMS32 dazu, bei als Globale Aktion festgelegten FMS-Kennungen, den FMS-Text der auf diese Kennung gesendet wird an das aufrufende Programm (siehe oben) zu übergeben.
    Als aufrufendes Programm würde ich gerne die exe eintragen.

    Wie kann ich in VB auf genau diesen übergebenen Text zugreifen um ihn dann einem Label.Text zuzuweisen.

    Vielen herzlichen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    du erstellst im FMS ne neue globale Aktion und startest damit deine selbst geschriebene EXE.

    Mein Pfad sieht z.B. so aus:

    C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Logdrucker\logdrucker.exe %1,%2,%3

    Hinter die Pfadangabe der exe fügst die enstprechenden Parameter (%...) an, die du brauchst.

    In deiner Exe musst du nun in den Quelltext (am besten gleich in den "Form_Load")
    folgende Abfrage einbauen:

    xyz$ = Command

    Mit der Variable xyz$ kannst dann den Text wie gewohnt weiter verarbeiten.

    Die Parameter werden so als zusammenhängender String übergeben.

    Wenn du den wieder splitten möchtest/muss, kannst dies mit dem "Split()" machen.

    google einfach mal, da findest recht viel dazu...

    Falls noch Fragen, einfach nommal melden
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Probiers mal mit:
    SArg = Command()

    Da sollten die Argumente ankommen.
    Habe ich bei meinem POC-Tool hier auch so gemacht.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Also super! Übergabe funkt. Habe gerade mit dem BOS-Tool FMS-Text versendet und siehe da mein VB Tool öffnet sich und zeigt die Übergabe.

    Alles wunderbar! Vielen herzleichen Dank !
    Geändert von kunsti (20.04.2008 um 17:58 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    könntest du das Tool mal zeigen oder ggf. zur Verfügung stellen ?

    Mfg Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •