Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: DME Prüfgerät Schaltung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Als Stramstehen sehe ich das auch nicht ;-)
    Kenne dich ja ;-)

    Ich kann dir gerne einmal eine Darstellung der Sapnnung zeigen, die Spannung erfährt keine Einbrüche...
    Die Blockkondensatoren tun ihre Pflicht.
    Die Spannungsversorgung ist auch in einer analogen und einer Digitalen (jeweils 1,8V) aufgebaut um diesen Effekten entgegenzuwirken und auch einer Beeinflußung Analog <-> Digital zu vermeiden.

    Wo (und vor allem wie) der FMEP-168 sendet ist mir bekannt. Dennoch bevorzuge ich direkt die korrekte Frequenz auszugeben.

    Dazu auch mal das nach AD zu erwartene Ausgabe Spektrum für 169,91 MHz. Die Farben sind:
    weiß: Direkte DDS Ausgabe (Gewünschter Wert und Spiegelung)
    Grün, Rot: harmonische
    Gelb: Primary Phase Truncation

    Der von mir verwendete Filter am Ausgang schneidet Frequenzen relativ scharf unter 80 MHz und über 180MHz ab. (Siehe auch Filterberechnungen...)

    Swissphone nutzt die Spiegelfrequenz. Dazu auch mal das zweite Bild. Da ist mir meine Art etwas lieber...

    Über das Filternetzwerk sind auch die Typischen "Spiegelfrequenzen" des DDS unterdrückt. Ich kann gerne mal schauen, was der Stabi zur Leistung des DDS sagt, aber aufgrund der Reichweite von ca. 5m würde ich sagen, dass die auch nicht wirklich extrem hoch ist.

    Über das Amplitudenregister kann ich die Leistung aber bei Bedarf auch noch weiter runterschrauben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	169Mhz.JPG 
Hits:	257 
Größe:	20,6 KB 
ID:	12480   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	169Mhz2.JPG 
Hits:	252 
Größe:	22,2 KB 
ID:	12481  
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •