Hallo friend112,
super Sache.
weiter so
Gruß
Frank
Hallo friend112,
super Sache.
weiter so
Gruß
Frank
Hallo friend112,
ich bin schon gespannt auf das Endprodukt! Ich find es genial, dass es endlich mal einen Selfmade-DME-Tester gibt... ;-)
Werde mir, wenn alles läuft, mal ne Platine ätzen und ihn natürlich testen!
Gruß faboi
Hallo zusammen,
bin heute erst auf das Forum gestoßen,
würde mich sehr für ein Testgerät interessieren.
Habe auch die Mittel eine Platine zu machen nur mit der Software
haperts.
Nun wollte ich fragen wie weit ihr schon seit???
Funktioniert schon der erste Prototyp?
mfg Oli
Hi
Na ja, wir ist nich ganz korrekt, momentan arbeite ich allein daran...
Die Platine für den Prototypen ist fertig geätzt. Ich benötige nur noch 2 Kondensatoren und 2 IRU 1206-18 vom großen C dann kann ich die Platine bestücken. Da brauche ich nur noch nee idee was ich sonst noch bestelle, sonst ist der Bestellpreis etwas gering.
Das Testprogramm ist auch fast fertig, dieses erzeugt eine Frequenz von 170 MHz. Ebenfalls ist eine erzeugung von 85 MHz vorgesehen.
Dann kann ich mir mit einem Spektrumanalyser ansehen, wie das Spektrum der Platine aussieht.
Ich denke das die Ergebnisse in etwa 2 bis 3 Wochen vorliegen.
Danach muß "nur" noch das Programm zur Erzeugung von Pocsag geschrieben werden...
Wie lange das dauern wird kann ich noch nicht sagen, da sich ja noch nicht wirklich jemand gemeldet hat, der am Programm mitarbeiten würde...
Hinzu kommt das ich momentan mit meiner Diplomarbeit dran bin (und diese ist nicht das DME-Prüfgerät), daher kann ich noch nichts über denn Zeitrahmen sagen..
Mfg. friend112
Wer suchet, der findet!
Vielleicht kennst Du das schon, wenn nicht, könnte es ja mindestens mal als Hilfestellung dienen:
http://users.rcn.com/carlott/avr_pocsag_11.zip
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Moin.
Hier geht es doch um POCSAG Erzeugung durch die DDS-Änderung, da bringen
die avr_pocsag Routinen nicht viel .. ausserdem sei die Lizenz dieser Routinen zu bedenken ;)
Gruss,
Tim
PS: Für CRC-Berechnung usw ist das sicherlich ein Anhalt, nicht aber für die eigentliche
Mustererzeugung.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Wenn aus RIC und Text erstmal ein Datenstrom generiert ist, ist das Umschalten der DDS-Frequenz das reine Kinderspiel.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)