Hmm mal schauen ich werde es auf jeden Fall mal testen und dann hier die Ergebnisse Posten,
der Kabelweg wäre ziemlich lang leider und sehr umständlich zu verlegen.
Hmm mal schauen ich werde es auf jeden Fall mal testen und dann hier die Ergebnisse Posten,
der Kabelweg wäre ziemlich lang leider und sehr umständlich zu verlegen.
Da ich nicht glaube das die Funkübertragung verschlüsselt ist würd ich das tunlichst unterlassen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Stimmt soweit hatte ich noch gar nicht gedacht....
Dann wohl ein langes Kabel legen...
Moin..
aber mal von der rein technischen Seite gesehen:
Die Soundkarte sample-t ja (i.d.R.) maximal mit 2x48 kHz pro Kanal, da sollte die Bandbreite
des Audio-Kanals der üblichen A/V Sender kein Problem sein. Manche senden aber diese
Basisbanddaten nur, wenn ein Videosignal anliegt..
Rechtlich: *zahnschmerz* :-) Aber das war ja schon geklärt ^^
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)