Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
Und drei DME an den selben Ort zu legen halte ich nicht für gut, denn im Gegensatz zu analogen Meldern, kann es bei DME durchaus passieren, das sie sich gegenseitig "stören" und der ein oder andere dann nicht auslöst.
Das die sich gegenseitig stören können ist mir bewusst, deshalb lagen sie am selbe Ort aber nicht gleichzeitig.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Unabhängige Funkwerkstatt würde ich nicht unbedingt wählen, sondern erstmal auf die die Garantieansprüche zurückgreifen. Evtl. auch nochmals die Ausschreibung (ich hoffe einfach mal, 30 DME werden nicht freihändig beschafft) anschauen, ob die verschiedenen Versionen überhaupt i.O. sind (da wird man aber inzwischen nur schwer etwas dran rütteln können).
Welche Garantieansprüche? Meines Wissens nach gibt es keine Garantie auf Empfang/Alarmierung. Falls doch lass ich mich gerne berichtigen! das könnte dann einen Lösungsweg darstellen.
Es wurden 2 mal 15 Geräte mit Programmierstation und Testsender (im Abstand von 4 Wochen) ausgeschrieben. Da hat leider niemand bedacht dass es zwischen drin ein FW-Update geben könnte, genauso wenig wie jemand daran gedacht hat, dass die uns 2 verschiedene FW-Versionen schicken würden. Dementsprechen steht davon nix in den Ausschreibungen.