Schaut euch mal an, bis zu welchen Temperaturen die wichtigsten Teile des Atemschutzgerätes geprüft sind. Man könnte ins Staunen geraten. Der Witz ist aber, diese Temperaturen erreichen die im Einsatzfalle gar nicht, solange sie benutzt werden... Klingt komisch, ist aber so ;-)
Aber ob da die Randbedingungen zu einer O2-Flasche im RD wirklich vergleichbar sind, glaube ich nicht.
Ich würde nicht sagen, das die in Privat-PKW generell nichts zu suchen haben (HvO etc.). Aber bitte, tut euch selbst, anderen Verkehrsteilnehmern und schlimmstenfalls den Kollegen vom RD/Feuerwehr einen Gefallen: Befestigt sie so, dass sie keine Gefahr darstellen!
Das hier dürfte auf O2-Flaschen zumindest übertragbar sein, evtl. sind da die Vorgaben noch strenger:
http://www.lfks-rlp.de/new07/downloa...entlichung.pdf