Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Rückenschilder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    firebenny Gast

    Rückenschilder

    Hallo!!
    Sagt wenn ich mir auf meine FW-Jacke bzw überjacke ein zweites rückenschild machen will,wie bringt man das am besten an??
    Wer hatn dea erfahrungen?

    Aja,ich weis selbst dass die frage komisch klingt...:-)

    MfG

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Indem man ein zweites Flauschteil aufnäht vielleicht ?

  3. #3
    firebenny Gast
    damit erlischt ja die zulassung der jacke......

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Wieso erlischt die da ?

  5. #5
    firebenny Gast
    weil das nachträgliche anbringen oder aufnähen dazu führt...

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Wer sagt dann das ? Wo hast Du denn die Aussage her ?
    Du durchstichst vielleicht eine Klimamembran und deren Funktion ist dadurch dann dahin.

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von firebenny Beitrag anzeigen
    Hallo!!
    Sagt wenn ich mir auf meine FW-Jacke bzw überjacke ein zweites rückenschild machen will,wie bringt man das am besten an??
    Wozu brauchst du denn ein 2 Rückenschild?

    @EISI

    Die Klimafunktion ist eine der Hauptbestandteile. Ausserden kostet es ein Vermögen eine Naht auftrennen zu lassen und wieder zusammenzunähen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    @EISI

    Die Klimafunktion ist eine der Hauptbestandteile. Ausserden kostet es ein Vermögen eine Naht auftrennen zu lassen und wieder zusammenzunähen.
    Nur als Beispiel, kann bei anderen Herstellern natürlich abweichen.
    Ist die Jacke von Hortig, und das Rückenschild, dass nun neu dazu soll wird nun auch bei Hortig gekauft, macht er die Auftrett/Näharbeiten umsonst. Man zahlt nur das zusätzliche Flausch.

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von EISI Beitrag anzeigen
    Nur als Beispiel, kann bei anderen Herstellern natürlich abweichen.
    Ist die Jacke von Hortig, und das Rückenschild, dass nun neu dazu soll wird nun auch bei Hortig gekauft, macht er die Auftrett/Näharbeiten umsonst. Man zahlt nur das zusätzliche Flausch.
    Das mag bei einem lustigen Rettungsdienstparka von Hortig noch ohne Probleme funzen aber bei HUPF 1 Jacken geht das richtig in den Schotter.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Solche Probleme hab ich nicht, meine Jacke hat ab Werk 2 x flauschstreifen

    Was aber evtl. ne Möglichkeit wäre, wäre Stoffkleber.
    Dazu müsste dann aber das Klett vom Rückenschild ab und Stoff draufgenäht werden.

    Ob und wie lange sowas hält, kann ich nicht sagen, hab da keine erfahrung mit.

    Oder zu einer Schneiderei bringen und fragen ob die das bei solchen Jacken mit Membranen machen, ohne daß was kaputt geht (Wichtig! geben die Garantie auf die Arbeit??)

  11. #11
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80
    Stoffkleber ist nicht so der Hammer. Musst mal suchen, gab hier schon mal ne diskussion dewegen. Es geht bei Einsatzjacken um die Wärmebelastung die der Stoffkleber nicht mitmacht. Und da wir hier von einer Jacke mit Membran reden denke ich mal, dass sie dieser Wärmebelastung ausgesetzt ist.

    Aber war den meine Idee mit dem Erweiterungspatch so schlecht?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •