Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Relais schaltet zu langsam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116

    Relais schaltet zu langsam

    Hallo liebe Leute ;)

    ICh habe nun auch meine kleine Station fertig gebaut mit fms32pro.

    Zurzeit überwache ich 2 Frequenzen, einmal den Rettungsdienst und einmal die Feuerwehr bei uns im Kreis.

    Auf Feuerwehr hab ich primär gesetzt und auf Rettungsdienst Hold.

    Ich habe den Uniden UBC69CLT-2 Scanner.

    der status vom rettungsdienst kommt sauber ran, aber wenn einer auf dem feuerwehrkanal kommt dann schaltet das relais nicht rechtzeitig hin d.h. mir geht der status flöten.

    Ich habe schonmal die forensuche benutzt.
    Laut forum geht das nur wenn man den status 2x drückt dann kommt der zweite richtig an oder man löst zuvor eine tonfolge aus.

    Leider kommt auf dem feuerwehrkanal meist kein doppelter status, deshalb wollte ich mal euch fragen ob es da nicht vllt noch eine andere lösungsmöglichkeit gibt das ich den status auch empfange ?

    Bin für Hilfe schonmal dankbar

    MFG Manuel

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Hallo.

    Leider falsches Unterforum, aber das behebt schon jemand.
    Auch wollte ich hinweisen: Den Beitrag etwas neutraler, d.h. "Ich lausche illegalerweise Funk und brauche Hilfe" evtl. etwas unauffälliger gestalten ;)

    Mir fiele spontan nur ein, dass Du evtl. einen 2. Scanner einsetzt und parallel auswertest. Diese Scan-Funktion ist in der Tat zu langsam, auf diese Weise wirst du nicht ans Ziel kommen, sorry :(
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    oh sorry das wusst ich nicht.

    Hmm zweitscanner wäre zwar eine idee aber wegen den einen kanal möcht ich mir nicht extra einen zweiten scanner kaufen.

    Denkst du das es am scannvorgan liegt immerhin scan ich ja nicht sondern ich lasse nur den P kanal abtasten und das passiert ja relativ häufig. es kann ja auch am relais liegen oder ?

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Von welchem Relais spricht Er?

    Ich kenne diese Funktion, nur leider ist die Rüberguck-Funktion einfach zu selten für eine komplette Abtastung von FMS, da das doch recht fix arbeitet.
    Wir sprechen von 48 Bit, die zur fehlerfreien Auswertung komplett empfangen werden müssen.
    Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Scanner in dem Moment rüberlurt, in dem das erste Bit gerade beginnt, extrem klein.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    116
    ich spreche von dem relais zum schalten also das was verantwortlich dafür ist z.b. der status empfangen wird.

    keine ahnuing wie man das genau nennt ich weiß nur das ich hier im forum da was dazu gefunden hatte mit folgenden lösungsvorschlägen:

    1.Die FMS-Geber im FZG senden den Status generell zweimal -> der erste Status ist zwar weg, aber beim zweiten ist das Relais schon getastet und somit der Status zu empfangen.
    2. Man programmiert im Geber zusätzlich vorher noch einen kurzen Tonruf, dieser wird vor jeder Statusaussendung mit gesendet -> Tonruf (NF) öffnet das Relais, Status ohne Probleme zu empfangen.
    3. Oder man gibt Anweisung generell zweimal zu drücken oder vorher den Tonruf zu betätigen.

    Fragt mich aber bitte nicht wo ich das gefunden habe ;)

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Du verwechselst hier was.
    Die Lösungsvorschläge von Dir beziehen sich auf Modifikationen, die am FMS-Geber im Fahrzeug gemacht werden müssten. Du möchtest aber vermutlich im stillen Kämmerlein das abhören, also wirst du so nicht zur Lösung kommen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •