Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RTK 6 + FuG 8b + HA222STD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PelikanHX Gast

    RTK 6 + FuG 8b + HA222STD

    Hallo.
    Wir haben ein Fahrzeug der BPol erstanden. Das Fahrzeug ist mit einer RTK 6 ausgerüstet. Wir haben nun ein FuG 8b mit dem Handapparat HA222STD eingebaut. Die Kabel für Funkaufschaltung und Durchsage liegen auch im Fahrzeug. Nun meine Frage: Kann ich das Funkgerät und den Handapparat einfach anschließen? Oder muß der HA dafür programmiert werden? Aus der Bedienungsanleitung für den HA konnte ich nichts entsprechendes entnehmen.
    Danke schonmal für hilfreiche Antworten.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Der HA222 wird am Bediengerät des FuG8b angeschlossen?
    Wenn ja, dann sollte der Anschluss des Funkgeräts an das Bedienteil der RTK für die Funkaufschaltung kein Problem darstellen. Die Verbindung FuG <--> RTK wird dann an der Rückseite der Einschubhalterung fürs FuG angeschlossen. Kontaktierung je nach Gerätetyp ist aber unterschiedlich!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    PelikanHX Gast
    Von der BE der RTK kommen zwei Kabel. Eins mit Stecker, eins mit Buchse. Den Stecker habe ich schonmal an das FuG angeschlossen. Die kommenden Funksprüche wurden auch auf den Außenlautsprecher gelegt. Den HA habe ich an das andere Kabel angeschlossen. Bei aktivierter Durchsagefunktion kam aber nur ein Knacken beim drücken der Sendetaste.

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von PelikanHX Beitrag anzeigen
    Bei aktivierter Durchsagefunktion kam aber nur ein Knacken beim drücken der Sendetaste.
    Wenn du die Lautstärke am BE voll aufdrehst, den Knopf am HA gedrückt hälst und auf das Mikro klopfst... sollte jemand mal oben an den LSP hören, ob da überhaupt was kommt...

    Wenn Ja ---> Vorverstärker fehlt

    Wenn Nein ---> Anderer Fehler, da müssen wir dann von hier die Glaskugel auspacken ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von PelikanHX Beitrag anzeigen
    Von der BE der RTK kommen zwei Kabel. Eins mit Stecker, eins mit Buchse. Den Stecker habe ich schonmal an das FuG angeschlossen. Die kommenden Funksprüche wurden auch auf den Außenlautsprecher gelegt. Den HA habe ich an das andere Kabel angeschlossen. Bei aktivierter Durchsagefunktion kam aber nur ein Knacken beim drücken der Sendetaste.
    Servus!

    Hast Du für den Test der Durchsagefunktion auch das FuG eingeschaltet?
    Der HA222 funktioniert am FuG angeschlossen ganz normal?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    PelikanHX Gast
    Das FuG war eingeschaltet. Am FuG funktioniert der HA auch einwandfrei. Bei der Durchsagefunktion kam auch sehr leise was aus dem LSP. Ich habe dann an der BE lauter gestellt. Der Effekt war, daß garnichts mehr kam, außer Fehlermeldung am BE. War auch nur durch eine andere ZSE zu beheben. Ich weiß nicht ob da ein Zusammenhang bestanden hat, jedoch habe ich jetzt keine Lust mehr auf Experimente.:-)

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Welches Bedienteil ist denn dran (die BE im Anhang)?
    Welche Fehlermeldungen (Blinken in der Anzeige, etc.) zeigt es denn?
    Höchstwahrscheinlich hat es was mit dem angeschlossenen Handapparat zu tun. Das lässt sich aber lösen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BE.png 
Hits:	174 
Größe:	39,2 KB 
ID:	7960  
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •