Hallo,
ist das schön wir ihr Euch mal wieder gegenseitig anspitzt !
Wollen wir mal überlegen was bis jetzt hier so geschrieben wurde...
a) Mir würde es nicht einfallen mit einem Scanner in der
Öffentlichkeit rumzulaufen. Ich nehme ihn auch nicht im Auto
mit. Wäre mir viel zu heikel im Falle einer Fz Kontrolle durch die
Pol. Lebe hier an der niederländischen Grenze, da guckt die
Pol auch schon mal genauer nach. Also maximal FME auf
Mithören...
b) Natürlich spart man durch den Einsatz eines Netzteils die
Akkus. Ich lade mit meinem Netzteil die Akkus und stöpsele
es dann morgens aus. Die Akkus dienen als
Notstromversorgung schließlich will man bei Gewitter wissen
wo der Blitz eigeschlagen hat....
c) Mit der Kathrein Gummiantenne von Heckmann hat man auch
guten Empfang selbst mit einem eher mäßigen Scanner. Im
Prinzip sind alle Scanner gleich gut oder schlecht. Wer richtig
guten Empfang haben will kauft sich einen Meßempfäger von
Rhode und Schwartz (kosten soviel wie ein Golf) aber dann hat
man eine gute Antenne vorrausgesetzt auch einen super Emp-
fang....
d) Bei den Empfangsbedingungen kommt es aber nicht nur auf
die Qualität von Empfänger und Antenne sondern auch auf das
Wetter, den eigenen Standort, Sonnenaktivität etc. pp an.