Hi,
dat ganze läuft per EMail Push auf dem Blackberry. D.h. du musst im Client quasi definieren,
welche Stati per EMail versand werden.
Gruß,
Jochen
Hi,
dat ganze läuft per EMail Push auf dem Blackberry. D.h. du musst im Client quasi definieren,
welche Stati per EMail versand werden.
Gruß,
Jochen
Also sehe ich das richtig das die Soft für den FMS-C nich online abfragt, sondern das
E-Mailpostfach auf dem BB überwacht und daraus die Daten für den Client auf dem BB zieht?
Gibs dafür eine Demoversion zum testen, kann mir den Ablauf nicht so richtig vorstellen. Gruß
Hi,
genau. Da läuft ein Observer des EMail Postfachs und der greift die Emails mit der
Crusadermimik ab und stellt diese im BBCrusader dar! Fertig.
Demo gibts leider keine!
Gruß,
Jochen
Hy, danke für die Erörterung. Dann muss ich aber erstmal den Server stabil zum laufen bekommen ( liegt nicht an euch )
Wo sind die Einstellungen von den "automatischen E-Mailversand"?
Hats nicht funktioniert die Daten vom Server mit über das BIS-Protokoll
mit abzufragen?
Gibt es Scrennshot vom BB-Client?
Gruß Markus
Hi,
Screenshots gibts noch keine. Die einfachste Übertragungsmöglichkeit fanden wir
eben auch wegen der Datentarife die EMail Variante.
Gruß,
Jochen
Moin,
bloß dies geschied doch dann nicht in Echtzeit oder?
Sprich ich habe nicht immer alle Wagen aktuell drinn oder draußen....
Wenn die Daten mit im BIS wäre, dann wäre es in Echtzeit und der Datenanteil
wäre sogar noch geringer, da es nur Pings mit Bits und Bytes wären und nicht jedes mal eine
neue E-Mail.
Ich habe IM+ als Messenger am laufen und komme mit meinem 30MB vor und hinten bledent klar..
Gruß Markus
Hoi,
ist halt jetzt so wies ist. EMail wegen Datentarif hierfür und keine Extrakosten.
Hab keinen Messenger und will auch keinen ;-)
Gruß,
Jochen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)