Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Einsatz-SMS über Handy verschicken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201

    Einsatz-SMS über Handy verschicken

    Guten Abend liebe Community,

    ich habe die SuFu benutzt, doch leider nichts brauchbares gefunden.

    Besteht die Möglichkeit bei einem Alarmeinlauf über eine Batch-Datei den Alarmtext an ein Handy weiterzugeben, welches z.B. per USB mit dem PC verbunden ist, und anschließend an fest definierte Empfänger zu schicken? Handy hat dann eine SMSFlat in alle Netze und dann kann man ja unbegrenzt SMS'en verschicken ohne Kosten bzw. keine SMS-Kosten ;-)

    Hilfreich wäre mit da ein Handy-Typ und die Art und Weise wie das funktionieren könnte ;-)

    Ich danke allen im Vorraus.

    Schönen Abend

    MfG
    Krazy
    Geändert von Krazy (31.03.2008 um 21:48 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    45
    kannst du das handy über die pc tasterur steuern?

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Nein, ich habe ja noch kein Handy ;-) Wollte mich ja erstmal erkundigen ob das rein technisch machbar wäre.

    Ich hatte mal ein Motorola V3 darüber konnte man bequem über den PC SMS schreiben natürlich über die Handy Simkarte ... aber das Handy habe ich nicht mehr ...

    Bei diesem BOS-Alert ist ja diese Möglichkeit vorhanden wie ich gesehen habe, aber ich möchte halt nicht großartig Geld ausgeben ...

    MfG

  4. #4
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    45
    wenn du über die tastertur auf das handy zugreifen kannst dann aufjedenfall, benutzt du dafür software? ich habe auch schon mal gehört das is so ne software gibt die virtuell n handy auf den display zaubert und du normal telen und sms versenden kannst. du musst nur eine simkarte in eingerät einlegen dassu iwei an den pc anschließt ,

  5. #5
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Aha, also ich hab mir jetzt mal ein SonyEriccson K750i "besorgt" und gucke mal was die Software hergibt ... wenn noch jemand Tipps hat, immer her damit ;-)

    Danke

  6. #6
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    32
    Sers!

    Ich betreibe derzeit eine SMS-Alarmierung mittels PC.
    Habe an meinem PC auf der Wache ein Siemens M55 mit USB-Kabel drann.
    Als Software zum auswerten läuft FMS32.

    Habe dann ewig nach einem Programm gesucht, dass ne SMS über nen Batch-Aufruf mittels SMS-Gatway des Handys versendet. (alles andere kostet das dreifache einer normalen SMS)
    Als beste Lösung habe ich "SMS-it" entdeckt.
    Bis jetzt funzt alles super...

    Zwar muss man für FMS32 und SMS-it ein paar Ören auf den Tisch legen, aber dass ist es Wert...


    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=36248
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=35741


    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Hallo,

    wir nutzen die Software BOS Alert Lite von PuP Software. Da kann man übers Internet bei Alarmeingang (z. B. aus FMS32-pro) SMS verschicken (Kontigent bei PuP -> 10 Cent/SMS).

    Alternativ z.B. ein Siemens C55 an den COM-Port und dann nach Alarmeingang (s. o.) werden die SMS übers Handy verschickt.

    Die Empfänger kann man (optional Gruppen) bequem im Programm pflegen.

    Wir nutzen die o. a. Variante mit dem Internet (DSL Flat) und es funktioniert 1a.
    Gruß

    Eifelfunker

  8. #8
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure Lösungsmöglichkeiten ich werde das alles mal durchprobieren ...

    Wer noch Ideen hat <- Die sind immer erwünscht ;-)

    MfG
    Krazy

  9. #9
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallo,

    So geht jetzt alles soweit tadellos, allerdings werden alle Alarme mit Umlauten verschickt aber es kommen keine an. Nichmal nen An-und Ausführungszeichen ....

    Liegt wohl an die Batch-Dateien ... aber wie bekommt man trotzdem die Umlaute aufs Tele ?

    Mit ansiasci kann nix machen oder?
    MfG
    Geändert von Krazy (05.04.2008 um 18:19 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Guten Tag,

    habe das SMS-IT jetzt seit paar Monaten laufen allerdings ist mir aufgefallen dass bei mehreren Empfängern die Ankunftszeiten, vom ersten bis zum letzten Empfänger einen enormen Zeitunterscheid aufweisen. Nun wollte ich fragen gibts es gleichwertige Programme in der Richtung, habe mir schon einiges angeschaut aber das hat entweder nicht funktioniert oder ging nur über Web-Gateways.

    Vielen Dank!

  11. #11
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    habe das SMS-IT jetzt seit paar Monaten laufen allerdings ist mir aufgefallen dass bei mehreren Empfängern die Ankunftszeiten, vom ersten bis zum letzten Empfänger einen enormen Zeitunterscheid aufweisen. Nun wollte ich fragen gibts es gleichwertige Programme in der Richtung, habe mir schon einiges angeschaut aber das hat entweder nicht funktioniert oder ging nur über Web-Gateways.

    Vielen Dank!
    Wir nutzen BOS-Alert Lite von PuP Software. Ein Melder auf unsere Sirene kodiert gibt über das Ladegerät (potentialfreier Kontakt) einen Impuls auf einen Laptop und das Programm versendet SMS über Internet (Flat). Kosten 10 Cent pro SMS. Wir alarmieren damit 26 Kameraden in ca. 55 Sekunden (Versand). Das reicht dicke aus. Die Zuverlässigkeit ist sehr hoch. Bisher ist jede SMS angekommen, natürlich zeitmäßig abhängig vom Anbieter, i. d. R. aber nach wenigen Sekunden.
    Gruß

    Eifelfunker

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •