Wenn du die Schrauben gelöst hast, drück mal den linken Knopf (also der der den Melder wieder frei gibt wenn er im Lader hängt).
Falls das nicht hilft drück mal direkt die Halteklammer nach innen und zieh das innere Gehäuse nach oben.
Wenn du die Schrauben gelöst hast, drück mal den linken Knopf (also der der den Melder wieder frei gibt wenn er im Lader hängt).
Falls das nicht hilft drück mal direkt die Halteklammer nach innen und zieh das innere Gehäuse nach oben.
Hat jetzt doch funktioniert...
Zwischen Unter- und Oberteil war ne Verbindung aus Kunststoff... Sah so ähnlich aus, wie wenn ein Spritzguß nicht ordentlich gemacht wurde... Hab den Eindruck, dass das sowas wie eine "Sollbruchstelle" gewesen ist... Bin mir aber auch nicht sicher... Die hab ich mit einem Messer durchtrennt und dann hat's einwandfrei geklappt...
Dankeschön nochmal...
Bastian
Die Sollbruchstellen kenne ich sonst nur beim Joker/Memo selbst unten beim Akkudeckel. Tja die werden wohl überall verbaut :-)
Kommt drauf an, ob man die Akkudeckel-Sollbruchstellen aus Benutzer oder aus Hersteller-Sicht sieht... ;-)
Bei den Preisen ist's für Swissphone sicher ne Sollbruchstelle... Für mich weniger... ;-)
Aber die Diskusion wurde ja auch schon 1000x geführt...
Basti
Hi, kann mir auch jemand sagen wie ich am besten das Ladegerät von einem LX2 öffnen kann ?
Mfg
Marty
Hallo auf der Seite von Servicetools gibt es ne schöne Anleitung zum Öffnen diverser Ladegeräte!
http://www.servicetools.org/service/FME-V3.pdf
MFG
Florian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)