Umfrageergebnis anzeigen: FME – Tester für ca. 60€

Teilnehmer
361. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde einen kaufen.

    259 71,75%
  • Nein, kein Bedarf oder zu teuer.

    102 28,25%
Ergebnis 1 bis 15 von 377

Thema: FME – Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    Ich hab da mal noch Fragen hinsichtlich der Bedienung:

    1.) Im Punkt Autoausschaltung beträgt die Zeit ca. 30sec.
    Diese kann ich, wie bei Punkt "Sonderfunktionen" beschrieben, entsprechend verändern.
    Wie kann ich wieder die ursprünglichen 30sec. einstellen, nachdem ich meinetwegen
    12min programmiert hatte?
    Geht nur durch Aus / Einschalten.

    Zitat Zitat von Feuermännchen Beitrag anzeigen
    2.) Schleifenspeicherplätze 10-27...
    0+Taste 1 oder 2 drücken. Anschließend Punkt "Schleifenprogrammierung" abarbeiten
    und statt 1-9 eben 14 usw. eingeben. Richtig oder nicht? (Ich werds zwar nicht
    brauchen, aber ist rein interessehalber)
    Na fasst!
    Wenn der Schleifenplatz 10-18 ausgewählt wurde (Taste 1, während des Einsschaltens)
    befindet sich
    Nr. 10 auf Taste 1,
    Nr. 11 auf Taste 2,
    Nr. 18 auf Taste 9, usw.

    Mann kann auch sagen es wird in eine andere „Bank“ umgeschaltet. Die Schleifenplätze sind immer einstellig und nach der Einschaltung wird immer auf Platz (Taste) 1 gesprungen.
    Also, Speicherplatz 1 oder 10 oder 19 oder Speicherplatz 1 (Sirene).
    Die Sonderfunktionen sind auch nicht miteinander kombinierbar.
    Die Ausschaltzeit auf 12 Min. festlegen und sich gleichzeitig auf den Sirenenspeicherplätze herumlümmeln, funktioniert nicht.

    @all
    Währe nett wenn ihr mir die Sirenenfunktionalität per email bestätigen könntet.
    Danke für die Blumen.

    Gruß
    cockpit

  2. #2
    95/83 Gast
    servus cockpit! hast du den noch einen tester da?

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Ja, natürlich!
    Falls ich keine mehr haben sollte, steht’s im ersten Beitrag.
    Werde diesen bei Bedarf aktualisieren.

    Gruß
    cockpit

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also mein Sirenenton klingt schon ganz gut, aber aufgrund des Fehlens von einem Empfänger (also geben würde es schon einen, aber da möchte ich ned unbedingt rumspielen) kann ich's ned testen.
    Die Reichweite gefällt mir auch sehr gut :)
    Bin wirklich begeistert!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    34

    FME Tester

    hi cockpit

    mein tester ist heute auch eingetroffen "freu"

    funzt einwandfrei super arbeit danke nochmals


    112er

  6. #6
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    214

    BEDANKE MICH

    Bin vor ca. 5 Stunden nach Hause gekommen von Polen und hab mir mal gleich das Paket vom Nachbarn geholt und auch schon mal vorweg getestet und bin total zufrieden, Werd dann mal noch ebendfalls die Sierenenauslösung testen, der Doppelton hört sich sehr gut an.


    THX cockpit
    Wehrführer
    TEL; FG-C; KAB

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Meiner war schon am Samstag da, so ein top Gerät... wahnsinn...

    Reichweite ist super und bei einem gut abgeglichenen Melder kann man auch noch nen Kanal weiter schalten.

    Vielen Vielen Dank!!!!!!!!!!!


    mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •