Danke für die schnelle Antwort.Ich habe in der Nähe einen Funkspezialisten.Muß ich erst die Frequenz beantragen und dann freischalten lassen oder umgekehrt?
Hulli
Danke für die schnelle Antwort.Ich habe in der Nähe einen Funkspezialisten.Muß ich erst die Frequenz beantragen und dann freischalten lassen oder umgekehrt?
Hulli
Das kommt ganz auf die Frequenz drauf an.
PMR = frei
Betriebsfunk = beantragen
Amateurfunk = ohne Zeugnis nicht.
Beispielsweise, generell kann das niemand sagen.
Mit einem GP1200 ist auch PMR keine Option. Und das ist auch gut so.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Sorry, ich meinte die theoretische Frequenznutzung, zwecks "beantragen"
Vielen Dank an alle!Ich will den Funk gewerblich nutzen im 2m oder 70cm Bereich.PMR kommt schon wegen der Reichweite nicht in Frage.
Hulli
Dann bleibt Dir nur die Anmeldung einer Betriebsfunkfrequenz bei der Bundesnetzagentur.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Ja kein Problem.Hat vielleicht jemand Bedienungsanleitungen für diese Geräteoder weiß,wo diese zu haben sind?
Hulli
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)