Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: POCSAG RICs ändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591

    POCSAG RICs ändern

    Wenn ich im FMS32 in die POCSAG Empfängerverwaltung gehe und mir da einen raussuche, den markiere und auf ändern gehe kann ich nur den Namen ändern nicht aber die RIC Nummer. Mir würde nur bleiben den Melder zu löschen und neu eintragen aber dasd kann doch nicht die Lösung sein. Wozu ist das ändern denn sonst da?

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Doch das ist so und das ist auch gut so, weil man dann nämlich nicht ausversehen den RIC "wegschießen" kann wenn man den Nutzernamen ändern will.

    Der RIC bleibt immer bestehen auch wenn sich der Nutzer ändert

    Beispiel:
    RIC: 1234567
    Nutzer alt RTW5 => Nutzer neu NEF1

    ...da könnte man dann schnell mal auf RIC ändern kommen und z.B. die statt "T" bei RTW die 2 in T oder 5/6 ändern.

    Darum ist es so!!!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    ...und für diejenigen, die wissen, was sie tun, gibt es E!FMSpro.

    Wenn Du dort die RIC änderst, wird entweder ein neuer DME angelegt, oder (falls die RIC schon existiert) die bestehende überschrieben. Ohne Rückfrage. Also aufpassen ;-)

    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Weil ich müßte bei mir alle Funktionen der RICs ändern von 4 auf 2 und wenn ich da jedesmal das neu schreiben muß bei den Unmengen an Rics dann ist schon 10 mal Ostern vorbei.

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Betatester Beitrag anzeigen
    Weil ich müßte bei mir alle Funktionen der RICs ändern von 4 auf 2 und wenn ich da jedesmal das neu schreiben muß bei den Unmengen an Rics dann ist schon 10 mal Ostern vorbei.
    Habe das gerade nochmal getestet:Genau dafür müsste E!FMSpro wunderbar geeignet sein, weil es (Bug? Feature?) beim Ändern der Funktion den Originalen RIC Eintrag überschreibt, und keinen neuen anlegt. (Heisst aber auch, das Du derzeit mit efms keine Empfänger mit mehreren Funktionen verwalten kannst :-( ... wenn das jemand braucht, bitte kurz bescheid.)

    Gruß,
    Arne

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Betatester Beitrag anzeigen
    Weil ich müßte bei mir alle Funktionen der RICs ändern von 4 auf 2 und wenn ich da jedesmal das neu schreiben muß bei den Unmengen an Rics dann ist schon 10 mal Ostern vorbei.
    Was für Funktionen mußt/willst Du da denn ändern?
    Meinst Du vielleicht die Bezeichnungen der Subadresssen, oder die Anzahl der Subadressen?
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Na die Nummer der Funktion der RIC Adresse. Da bei mir sehr viele Melder durch Probealarme gespeichert sind und der Probealarm als Funktion 4 hier übertragen wird will ich das ändern auf 2 den bei Funktion 2 sind die Einsätze.

    Also wenn jeden WE die Melder Probealarm kriegen werden die ja im FMS32 gespeichert aber eben mit Funktion 4. Wenn dann ein richtiger Alarm auf die Melder kommt werden die als neue Melder gespeichert aber eben mit Funktion 2.
    Warscheinlich wenn dan noch ne andere Meldung kommt mit z.B. Funktion 1 dann ist das wieder ein neuer Melder.
    Man müßte also alle RICs 4 mal abspeichern und jedesmal mit ner anderen Funktionsnummer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •