Zitat Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
hmm..... ich persönlich halte es für nicht sinnvoll die Jugendlichen auf BOS-Kanälen üben zu lassen (zumindest geht das aus den anderen Beiträgen so heraus).
Warum nicht? Was läuft da anders als in einem anderen Frequenzband?
Zitat Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
Ich meine mal aufem Funklehrgang gelernt zu haben das nur die Personen an den Funk dürfen die auch den Sprechfunklehrgang haben. Auch wenn bei ner Übung keine brisanten Daten übermittelt werden.
Und was macht ihr wenn ihr die Jugendlichen im Ort von A nach B fahrt? Funkgeräte aus? Ohrenstopfen in die Ohren? Die Jungen hinterher "blitzdingesen"? Oder mit dem Frischaktiven der mit dem Gerätewart ohne Funklehrgang tanken fährt ?

Was ist mit den Passanten die in der Nähe des Heckbedienstandes stehen?
Zitat Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
Wir haben das so gelöst das wir von der Stadtjugendfeuerwehr einen Koffer mit, ich glaube, 15 PMR Funkgeräten angeschafft haben. Somit sind wird der rechtlichen Problematik aus dem Weg gegangen und die Jugendlichen können das Sprechen trotzdem üben.
Ganz doll, kostet ja auch kein Geld :-( IMO der erste Schritt zur Kinderfeuerwehr...