Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: 2 funkkanäle auf einen FME

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Pullenreuth Gast
    es gab auch mal eine Version des Swissphone RE 228, den man auf mehrere Kanäle bequarzen konnte, und über einen Drehschalter umschalten lies.

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Als günstigere Alternative wäre da auch noch der Pagebos 2000 von Niros.

    http://www.funkmelderservice.de/pagebos.htm

    8 Schleifen, 16 Kanäle, Scanautomatik und IP67 - super Gerät, habe ich auch am Gürtel...

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    ich ebenfalls. jedoch beachten, dass melder im mehrkanalbetrieb nicht mehr BOS zugelassen sind :-D

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Es gibt keinen einzigen Meldeempfänger, der Merkanalbetrieb kann und Zugelassen ist.

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    das ist so nicht ganz korrekt...

    beides gleichzeitig ist wahr, da iss die zulassung futsch. Mehrkanalbetrieb iss kein ding. der pagebos kann mehrere kanäle scannen und auch von den verschiedenen kanälen alarmierungen auswerten. keine quarze nötig, da alles über die Programmierung realisiert wird


    oder ich hab dich eben falsch verstanden :-)

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    wenn der pagebos nur länger laufen würde ohne aufgeladen zu werden. Naja in der Hinsicht dürfte man mit einem Memo MK (A) oder Quattro MKSI besser bedient sein.

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    stimmt schon. aber es gibt ja akkus, die nicht original sind, die länger halten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •