Hallo.
Wollte mal anfragen wie Ihr mit dem Pkw-Abstütz-System von Weber Hydraulik zufrieden seit (Wer es hat)?
Habt ihr eher gute oder schlechte Erfahrung damit gemacht?!
Hallo.
Wollte mal anfragen wie Ihr mit dem Pkw-Abstütz-System von Weber Hydraulik zufrieden seit (Wer es hat)?
Habt ihr eher gute oder schlechte Erfahrung damit gemacht?!
Wir hatten auch erst ein bisschen gerätselt, nun hatten wir uns entschlossen dies einfach mal zu kaufen.
Ich mein laut Video und und und ... sieht diese Sache ja sehr schnell und stabil aus. Aber das sind wie gesagt auch die günstigsten Fälle wie ein PKW dort liegt...
Na gut. Schauen wir halt mal....
Hi,
also wir haben das Abstützsystem nun seit ca. 5 Jahren. Wir haben es natürlich oft zum Üben gehabt, und auch manchmal schon bei VU's.
Wir haben jetzt aber nicht jeden Monat nen VU wo wir es hernehmen könnten. Da wo wir es bis jetzt einsetzten war es eigentlich immer sinnvoll.
Hatten das Fzg. relativ schnell fixiert und konnten ohne Probleme und wackeln dran arbeiten.
Auch als mal ein Fzg im Graben seitlich lag konnten wir das Stützsystem relativ gut in Stellung bringen, und den Wagen gegen Kippen und wegrutschen sichern.
Ich sehs mal so: Wenn man's hat, nimmt man's auch. Ansonsten muss man halt Einfallsreich sein, und sich aus dem Material was man in den Fahrzeugen zur Verfügung hat etwas "zusammenbasteln".
So wirkklich viel musst du da nicht basteln.
Spanngurte aufs Fahrzeug und gut ist. Dann hast du mit der Steckleiter das Fahrzeug genausschnell stabilisiert wir mit dem kommerziellen System...
Viele Grüße
Christian
Hallo,
wir haben nun seit ca. 3 Jahren das System bei uns aufem RW und sind sehr zufrieden.
- Es ist mit etwas Übung sehr schnell in den Einsatz zu bringen.
- ist relativ leicht
- sehr variabel einsetz- und verstellbar
Wird bei uns eigentlich bei jedem VU benutzt, wenn was zu sichern war.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
also ich hab das STAB-FAST mal auf nem Lehrgang auf der Feuerwehrschule ausprobiert. War davon sehr begeistert und habe empfohlen es auch in unserer Wehr zu beschaffen. Da wir leider noch keines haben kann ich nicht beurteilen wie gut bzw. schlecht das System im Einsatz ist.
Aber rein vom üben her würde ich sagen dass es deutliche Vorteile gegenüber der Steckleiter- Variante hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)