Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fensterdurchführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    35

    Fensterdurchführung

    Ich erlaube mir gleich noch ein Thema zu eröffnen...
    Nun geht es um eine Fensterdurchführung des Antennenkabels. Meine Groundplane steht auf der Terasse, das Antennenkabel wird nun beim schließen der Terassentür eingequetscht.

    Ich weiß das es das Thema schon mal gab... Das Ergebniss war das sich eine Fensterdurchführung für Sat-Kabel (75Ohm mit F-Buchsen) eignet, da die 75Ohm auf den 30 Zentimeter beim Empfang vernachlässigbar sind.
    Dennoch finde ich das sich die Störquellen summieren... Ich müßte vom Koax auf einen F-Stecker, von dort auf die F-Buchse der Durchführung, durch die Duchführung, dann wieder F-Buchse und F-Stecker...

    Wäre es nicht besser das Koax-Kabel durchzuschneiden und ein Stück Boxenleitung (Zwillingsader mit 1,5m²) dazwischen zu löten?
    Die Verbindungsstellen würden sich von 4 Steckverbindungen auf 2 Lötstellen reduzieren.... Wäre das möglich, hat das mal jemand probiert?

    Mfg,
    Micha

  2. #2
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Du hast ja bei der Fensterdurchführung keine vier Steckverbindungen. Der F-Stecker dient ja quasi nur zur mechanischen Befestigung. Bei F-Steckern steckst du ja die Seele des Kabels in die Fensterdurchführung.

    Würde dann doch die Fensterdurchführung empfehlen.

    Gruß
    Reissdorf

  3. #3
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    35
    Hallo und vielen Dank für die Wortmeldung!
    Ich habe bereits am Wochenende in der E-Bucht eine Fensterdurchführung für 1€ zzgl. 1,50€ Versand geschossen und da ich eh bei Conrad bestellen muß, ordere ich die benötigten Stecker gleich mit.
    Du hast Recht: Ein F-Stecker ist eigentlich kein richtiger Stecker, das habe ich nicht bedacht*schäm*

    Mfg,
    Micha

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
    Wäre es nicht besser das Koax-Kabel durchzuschneiden und ein Stück Boxenleitung (Zwillingsader mit 1,5m²) dazwischen zu löten?
    Die Verbindungsstellen würden sich von 4 Steckverbindungen auf 2 Lötstellen reduzieren.... Wäre das möglich, hat das mal jemand probiert?
    Schon mal daran gedacht ein Loch durch die Wand zu bohren?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Schon mal daran gedacht ein Loch durch die Wand zu bohren?
    :grins:
    Da hab ich auch grad dran gedacht. Warum einfach wenns auch umständlich geht?

  6. #6
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    35
    Das Thema ist schon abgefrühstückt, dennoch möchte ich mich nochmal zu Wort melden in der Hoffnung so jemanden helfen zu können der sich ebenfalls für eine Fensterdurchführung interessiert und per Suche dieses Thema findet.

    Ich habe o.g. Fentserdurchführung (75 Ohm mit F-Buchsen) eingebaut und getestet. Das Ergebniss war erschreckend. Der Empfang hat sich radikal verschlechtert, ich habe Abstand von Fensterdurchführungen genommen und nun doch gebohrt...

    Mfg,
    Micha

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •