Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: FMS32-Pro und Alphapoc 1000

  1. #1
    kuechenfee112 Gast

    FMS32-Pro und Alphapoc 1000

    Moin Moin,

    Ich habe jetzt seit ein Paar tagen einen Alphapoc 1000 zuhause... dachte mir, den gönn ich mir mal.

    FMS32 (v. 3.2.2) lief immer einwandfrei mit meinem Uniden Scanner mit Diskriminator ausgang.
    Jetzt mit dem Alphpoc läuft es überhaupt nicht mehr. Ich habe den Scanner einfach abgezogen und den Alphapoc einfach angesteckt. (Line-In, Onboardsoundkarte)

    Hat zufällig jmd ne Lösungsidee von euch? Oder vielleicht das selbe Problem?
    Muss ich evtl. was umstellen oder was besonderes beachten? Die von Alphapoc schrieben, man könne FMS32 mit dem Decoder benutzen...

    Helft mir bitte

    Gruß

  2. #2
    DO7RH Gast
    Hi,

    ich muss zur Zeit bei mir das gleiche beobachten. Es wird beim besten Willen nichts ausgewertet. Wollte nachher mal ne andere Soundkarte einbauen und weiter testen. Wenn ich was gefunden habe melde ich mich ;-)
    PS: Mir ist aufgefallen, das ich die Laustärke nicht wirklich pegeln kann. Liegt immer im roten Bereicht

    DO7RH

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2008
    Beiträge
    50
    erstens um so deutlicher das signal um so höher der pegel musste wenn am scanner die lautstärke ändern.

    mit der soundkarte ihr müsst ein 3,5klinken kabel mono verwenden damit auf die soundkarte (mikrofon) gehen dann soundkarte mal aktualisieren einstellung unter systemsteuerung soundaufnahmen kucken (ggf ändern) dann müsste es eigendlich wunder bar gehen

    noch ein kleiner tipp kuck auch ob de empfang hast und ggf mal die rauschsperre nen bißchen rausnehmen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Totto Beitrag anzeigen
    erstens um so deutlicher das signal um so höher der pegel

    wo hasten den quatsch her?

    das signal sollte im mittleren grünen bereich liegen, nicht zu viel und nicht zu wenig

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von Totto Beitrag anzeigen
    ...
    mit der soundkarte ihr müsst ein 3,5klinken kabel mono verwenden damit auf die soundkarte (mikrofon) gehen dann soundkarte mal aktualisieren einstellung unter systemsteuerung soundaufnahmen kucken (ggf ändern) dann müsste es eigendlich wunder bar gehen

    noch ein kleiner tipp kuck auch ob de empfang hast und ggf mal die rauschsperre nen bißchen rausnehmen.

    Hi

    1.:Soundeingang über LINE-IN da am Mikrofon-Eingang Spannung ansteht

    2.Beim AP1000 ist die Rauschsperre immer geöffnet da es eigentlich ein Diskriminator bei einen Einkanalscanner ist... ;-)

    3.Probiert aus Juxx mal POC32 ob ihr damit ne Auswertung habt.


    MfG Akkon_21

  6. #6
    DO7RH Gast
    Moin moin,

    also ich habe einfach mal eine andere Soundkarte genommen (vorher interne im DELL PC). Ist jetzt eine Sound Blaser 128 und es funktioniert 1A. Habe mit einem Scanner so super Ergebnisse bekommen!
    Ich gehe natürlich über den Line-In. Ausschlag liegt bei ca. 50% (wenn kein Sender aktiv ist - Rauschen)


    DO7RH

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •