Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Dienstkleidungsvorschriften etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    28

    Dienstkleidungsvorschriften etc.

    Hallo Leute,
    ich suche eine aktuelle Dienstkleidungsvorschrift für das DRK in Rheinland-Pfalz.
    Wer kann mir denn da weiterhelfen?
    Antworten auch gerne als PN.
    Gruß und Danke schon mal für eure Mühen.
    SEG-V
    SEG-Verpflegung:
    Wir verpflegen Sie bei Katastrophen, Großschadensfällen, Festen, Veranstaltungen und Feiern ...
    www.drk-vg-woerrstadt.de

  2. #2
    Registriert seit
    14.03.2003
    Beiträge
    70
    Hallo,

    beim Landesverband gibt es aktuell nur dir Version von 11/2000.
    http://www.lv-rlp.drk.de/main/bereit...oads/Ordnungen

    Neuerungen durch die Landeskonferenz der Bereitschaften von 11/2007:

    Einsatzhaose nur noch grau, rot darf nicht mehr beschafft werden.
    Fleece-Jacke aufgenommen.

    Ansonsten bleibt alles beim alten.

    Gruß,
    Alex

  3. #3
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    28
    Vielen Dank schon mal für diese Auskunft. Hab mir die Ordnung gleich mal heruntergeladen.
    Hab vorher auch schon mal auf der Seite gesucht, aber selbst mit der SuFu habe ich keinen Treffer erhalten.
    Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage:
    Welche Dienststellungsabzeichen sind denn in RLP beim DRK gültig?
    Da gibt es ja unterschiedliche Ausführungen für einen "Gruppenführer".
    Ich habe schon 2 Winkel gefunden, aber auch 2 Querbalken.
    Was gilt denn jetzt?
    Ist für den Bereich Betreuungs- und Verpflegungsdienst.
    Gruß SEG-V
    SEG-Verpflegung:
    Wir verpflegen Sie bei Katastrophen, Großschadensfällen, Festen, Veranstaltungen und Feiern ...
    www.drk-vg-woerrstadt.de

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Das ist der Gruppenführer im Betreuungsdienst/KatS - also sind beide richtig.

    Mir ist zwar auch schleierhaft warum es bei "Kreuzens" keine einheitliche Regelung gibt aber bestimmt wird sich jemand was dabei gedacht haben.

    Meine Vermutung geht dahin, dass bestimmt unterschieden wird zwischen "normalen" Einsatz und KatS-Einsatz.

    EDIT:

    Hab gerade nochmal geschaut und auch noch die, mir bekannte, alte Variante gefunden.
    Dabei sind die zwei Balken der stv. BL
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DRK-Gf.png 
Hits:	253 
Größe:	38,4 KB 
ID:	7868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DRK-Gf 2.png 
Hits:	147 
Größe:	28,5 KB 
ID:	7869  
    Geändert von Pille112 (12.03.2008 um 14:34 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    28
    Ich nochmal,

    ich habe gehört, dass es demnächst in RLP eine neue DRK-Einsatzjacke geben soll.
    Hat da irgendwer von euch etwas genaueres?
    Geht diese neue Jacke (so es sie wirklich geben sollte) auch mit der UVV konform (im Gegensatz zu der jetzt gültigen Bonn2000)?

    Freue mich über Antworten, gerne auch per PN.
    Gruß SEG-V
    (Dennis)
    SEG-Verpflegung:
    Wir verpflegen Sie bei Katastrophen, Großschadensfällen, Festen, Veranstaltungen und Feiern ...
    www.drk-vg-woerrstadt.de

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...das ist ja gerade der Grund für die Neubeschaffung, dass die dann die EN471/Kl 3 erfüllt.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •