Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anruf bei Alarmierung l DSL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    heidschnucke69 Gast

    Möglichkeit über einen Alarmwahlgerät!?

    Hallo, wenn du die Möglichkeit hast an deiner Ladestation ein Relais bzw. Kontakt zu schalten,
    kannst du ein normales Alarmwählgerät wie es für Alarmanlagen gebraucht wird benutzen.
    Kosten liegen hierbei bei 30-50 EUR je nach Ausstattung.

    Das Relais bzw. der Kontakt löst einen Alarm aus und die Wähleinheit wählt einen bestimmten Nummernkreis den du vorher bestimmt hast.

    Gruss aus der Heide

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Hallo,

    also ich habe das ganze bei mir laufen.
    Und zwar:

    Ich habe mir eine VoIP-Nummer machen lassen (hatte noch eine frei) und habe die in meinem Telefonbuch im Handy untr "Alarm Feuerwehr" gespeichert.

    Dann habe ich das Programm "Phoner" runtergeladen und habe das auf diese Rufnummer gespeichert.

    Ich habe nun eine Batch-Datei erstellt, die dem Programm sagt, das er bei meine Handynummer anruft und nach X Sekunden wieder auflegt.

    Bei weiteren Fragen einfach herdamit.

    Gruß
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Sorry,

    zu spät gesehen, das VOIP nicht unterstütt wird...
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Welcher Router unterstützt denn kein VoIP ?

    Per DSL einen Anruf rausschicken wirst du kaum anders lösen können.

    §6 des Forums verbietet mir leider, eine Alternative zu nennen, wie es auch ohne VoIP
    gehen würde.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •