Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Teletron FuG 8b-1 - Beleuchtung kaputt gegangen, was nun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Christian Gast
    Hallo,

    der Umbau auf LED macht Sinn. Mache ich genau so. Ist aber Fummelfrimelskram.

  2. #2
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Danke für Eure Antworten. Ich hatte mir sowas schon gedacht. Ich glaube dann bleibt das erstmal so, auch wenns komisch aussieht wenn die anderen Lampen wegen der kaputten Lampe jetzt unterschiedlich viel Saft bekommen.
    Kann man denn die LEDs einfach anstelle der Lampen einbauen oder müssen da dann noch andere Bauteile (Kondensatoren, Widerstände) vor- bzw. zwischengeschaltet werden?

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Maschinist Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten. Ich hatte mir sowas schon gedacht. Ich glaube dann bleibt das erstmal so, auch wenns komisch aussieht wenn die anderen Lampen wegen der kaputten Lampe jetzt unterschiedlich viel Saft bekommen.
    Kann man denn die LEDs einfach anstelle der Lampen einbauen oder müssen da dann noch andere Bauteile (Kondensatoren, Widerstände) vor- bzw. zwischengeschaltet werden?
    Die Lampen haben 10 V. Die weißen LEDs 3,5 V. Je nachdem wie viel mA die LEDs ziehen, muss ein Widerstand gewählt werden, an dem die 6,5 V abfallen.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    Hallo,

    der Umbau auf LED macht Sinn. Mache ich genau so. Ist aber Fummelfrimelskram.
    Welche Bauform nehmt ihr?
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •