Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Swissphone memo re 329 ex

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    xJulianx Gast
    wiesp geht das nicht

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Das geht schon.... in einem geeigneten Fachbetrieb.

    Es muss in dem Gerät noch ein kleiner Hardwareeingriff vorgenommen werden, dass er im BOS Oberband läuft. Keine Ahnung, was das kosten mag.

    Frag einfach mal bei kalina oder bei Heckmann an.

  3. #3
    xJulianx Gast
    aso jetzt läuft er noch auf unterband !!!


    shi**


    und jetzt wirds teuer den umbauen zu lasssen

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Jetzt fangt doch nicht an ihm falsche Hoffnungen zu machen! Das Teil kann er total vergessen. Selbst wenn er eine Firma finden würde, die ihm den Melder umbaut, so sind trotzdem seine Abgleichdaten etc. danach futsch. Abgesehen davon würden sich die Kosten für den Umbau und den anschliessenden Neuabgleich durch Swissphone nicht lohnen, bzw. könnte er sich für das Geld gleich einen richtigen RE329 um 4m OK kaufen.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    xJulianx Gast
    :-(


    brauch einer den ??

  6. #6
    xJulianx Gast
    Zitat Zitat von xJulianx Beitrag anzeigen
    :-(


    brauch einer den ??


    wie erkenne ich das ein pipser auf oberband oder unterband läuft ??
    weil meist schreibt des keinerdazu

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    frag halt einfach den Verkäufer. ;-)
    Wenns ein ehrlicher ist, gibt er ne richtige Antwort.
    Wenn er nichts schreibt, Finger weg.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von xJulianx Beitrag anzeigen
    wie erkenne ich das ein pipser auf oberband oder unterband läuft ??
    weil meist schreibt des keinerdazu
    Am besten immer kurz mit dem Verkäufer in Kontakt treten und nachfragen ob OB oder welcher BOS-Kanal. Wenn keine Antwort zurückkommt oder nur ein "weiss ich nicht", "ist von einem Freund", "kann ich nicht testen" dann würd ich die Finger davon lassen.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  9. #9
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    81
    Das BOS Oberband geht von Kanal 347 - 509 (84.015 MHz - 87.255 MHz).

    Dein Melder ist eben im ziemlich weiten Unterband (oder wie man den Bereich drunter nennt) programmiert und auch nur für diesen ausgelegt.

    Es bestehen ja (grob gerechnet) 15 MHz Unterschied.

    Wegen der Ebay-Sache: Da muss man halt aufpassen.

    Was hättest du eigentlich gerne für den Memo?

    //EDIT: Mist, viel zu langsam ^^

  10. #10
    xJulianx Gast
    80-90 euro

  11. #11
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von xJulianx Beitrag anzeigen
    :-(


    brauch einer den ??

    Bei eBay bekommt man sowas meist immer für gutes Geld los. Danach würde ich an Deiner Stelle noch ein bisschen Geld drauflegen und einen richtigen Melder fürs Oberband kaufen. Damit wirst Du wesentlich mehr Freue haben als mit einem umgebauten Melder, der nicht mal richtig empfängt.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  12. #12
    xJulianx Gast
    ja das habe ich vor...

  13. #13
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von ZickZack Beitrag anzeigen
    Jetzt fangt doch nicht an ihm falsche Hoffnungen zu machen! Das Teil kann er total vergessen. Selbst wenn er eine Firma finden würde, die ihm den Melder umbaut, so sind trotzdem seine Abgleichdaten etc. danach futsch. Abgesehen davon würden sich die Kosten für den Umbau und den anschliessenden Neuabgleich durch Swissphone nicht lohnen, bzw. könnte er sich für das Geld gleich einen richtigen RE329 um 4m OK kaufen.
    Hallo Zicke.
    Wiso sind denn die Abgleichdaten weg? Wird er nicht nur HW mäßig umgebaut? Sprich nen paar C`s und und L`s und son bischen Frequenzbestimmendes gedönse? Ich habe das mal so hier im Forum gelesen. Kann natürlich auch sein datt et totaler quatsch war, watt da geschrieben wurde. Bitte kläre mich auf.......
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  14. #14
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    EBAY

    ...warum du nun allerdings bei Ebay plötzlich deinen Beruf gewechselt hast und daher nicht mehr zur Feuerwehr kannst...
    ...ist meine Meinung

  15. #15
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Der Memo hat eine PLL und keinen Quarz zur Frequenzerzeugung. Die Ableichdaten für die PLL sind im EEPROM. Wenn man da rumbaut ist ein Neuabgleich fällig, und das ist beim Memo ekelhaft, das ist ne ganz andere Sache als bei nem normalen Quarzempfänger.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •