Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Sprachspeicher Q98s

  1. #1
    vogel26 Gast

    Sprachspeicher Q98s

    nabend.
    kleine frage zum sprachspeicher: als letztens alarmiert wurde, hat die aufzeichnung direkt nach ende der durchsage aufgehört. aufgenommen wurden nur knapp 10 sekunden. geproggt sind aber 2 mal 30 sekunden. bei den probealarmen werden auch immer 30 sekunden aufgenommen, aber warum da nicht?

    gruß paul

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Hallo,

    ich hab zwar jetzt den XLS aber von der technik ist da wahrscheinlich nichts anders!
    Kann es sein, das kein Träger mehr da war!?
    Dann hört er nämlich meistens auf, aufzunehmen?!

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo vogel26,

    kam nach dem ersten Alarm ein Alarm für eine weitere Schleife, sie auch auf dem Melder programmiert ist? Wenn ja dann wurde die Aufnahme der ersten Alarmierung durch die zweite Alarmierung abgebrochen und es wurde die Alarmierung der zweiten Schleife aufgenommen.
    Der Sprachspeicher ist nicht trägergesteuert programmiert, d.h., dass auch nach Trägerabfall noch aufgenommen wird (meistens erkennbar daran, dass Rauschen mit in der Aufnahme ist wenn nicht mehr gesprochen wird).
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Tut mir leid wenn ich mich da jetzt geiirt habe,
    aber mir wurde gesagt, dass, wenn kein Träger mehr vorhanden ist die Aufnahme (manchmal) aufhört! Aber gut ich lass mich gerne eines besseren belehren *g*


    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Tja, "manchmal" gibt's nicht, entweder sie hört auf, oder sie hört nicht auf. ;-)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Horst Gast
    Hallo zusammen,

    also bei meinem Q98S ist es so, dass er die kompletten 60 Sek. aufnimmt. Das kann man am blinken des Pfeils erkennen. Dauert aber die Durchsage z.B. nur 10 Sek. und wird nach dieser auch nicht mehr gesprochen, so hört beim Abrufen des Alarms auch die Wiedergabe nach 10 Sek. auf. Anders ist es, wenn innerhalb von 60 Sek. die Durchsage wiederholt wird bzw. gefunkt wird, dann höre ich nämlich zwischen den einzelnen Durchsagen ein Rauschen!

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Hallo Quietschphone, Danke Horst!!! Jetzt haben wirs!
    Das mein ich mit manchmal ;-)!!
    In gewisser Weise war kein Träger mehr vorhanden, das heißt er spielt nur das ab was auch wirklich da war! Gut, hatte mich vielleicht ein bisschen komisch oder falsch ausgedrückt aber genau das hab ich damit gemeint!
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  8. #8
    vogel26 Gast
    @ quietschphone:
    nein, es kam kein anderer alarm rein.

    @ horst und ffw pietling:
    bin mir ziemlich sicher, das nach der durchsage innerhalb von 30 sekunden gefunkt wurde. war nämlich ein manv und dementsprechend viel betrieb.

    gruß paul

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @Paul,

    bist Du Dir sicher, dass der Melder auf 2x30sec. Aufnahme programmiert ist und nicht evtl. auf 3x20 oder gar 4x15?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Original geschrieben von Quietschphone
    Der Sprachspeicher ist nicht trägergesteuert programmiert, d.h., dass auch nach Trägerabfall noch aufgenommen wird (meistens erkennbar daran, dass Rauschen mit in der Aufnahme ist wenn nicht mehr gesprochen wird).
    1. Ich kenne den Q98 nicht aus eigener Erfahrung
    2. Ist der Spreachspeicher beim Q98 anders als beim Memo? Der bricht nämlich die Aufnahme nach 3 Sekunden ab, wenn kein Träger mehr da ist!! Selbst wenn ich die vollen 60 sec FIX programmiert habe!!!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  11. #11
    vogel26 Gast
    ja, da bin ich mir sicher. es sind immer nur zwei aufzeichnungen drauf, die jeweils 30 sekunden dauern.

    ein anderer 98s von uns hatte auch nur 10 sekunden aufgenommen. ich schätze mal, das das die restlichen auch so gemacht haben. selbst wenn nach der durchsage nicht mehr gefunkt worden wäre, müßte er doch eigendlich noch das rauschen aufnehmen, oder?

  12. #12
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Also nach der Theorie von horst und mir, nimmt er zwar weiter auf, gibt es aber nur wieder, wenn der z.b. der Disponen nach 29sec. nochmal was gesagt hat! Wurde nach den 10sec. nichts mehr gesagt, dann gibt er auch nichts wieder!

    Bei mir ist es jedenfalls so, das ist sicher! ;-)

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  13. #13
    vogel26 Gast
    ok, danke für die antworten.

    schönen tag noch.
    paul

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Also, ich hab' das Mal an meinem XLS (Sprachspeicher dynamisch 2x40sec programmiert) getestet:
    Es ist in der Tat so, dass der XLS zwar die programmierte Zeit von 40sec aufgenommen hat. Er hat aber beim Abspielen nach der Durchsage (ca. 10sec), einem Trägerabfall (ca. 3sec) und einer Rückmeldung (ca. 1sec) sofort die Wiedergabe unterbrochen. Ich nehme an, dass nach der Rückmeldung kein Funkverkehr mehr stattgefunden hat, also nur mehr Rauschen auf dem Kanal.

    @AkkonHaLand: Du meintest wahrscheinlich 30sec bei Deinem MEMO, nicht 60sec, oder? ;-)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #15
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Sprachspeicher XLS

    Hallo,
    da hier gerade so angeregt über den Sprachspeicher diskutiert wird, hab ich auch noch eine Frage. Brauch ich nicht extra ein neues Thema aufmachen.
    Also, bei meinem XLS sind die Durchsagen gespeichert und können nach Anwahl des Briefsymboles abgehört werden.

    Wie löscht man aber nun sämtliche gespeicherten Durchsagen, die quasi hinter dem Briefsymbol stehen?????
    Oder ist bei mir etwas nich richtig programmiert????

    Gruss Jens

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •