Ich mein nur wer sowas findet, sich damit ned auskennt UND damit nix anfangen kann brauchts auch ned benutzen. Ausserdem habe ich nie behauptet das es nicht geht ;-)
Ich mein nur wer sowas findet, sich damit ned auskennt UND damit nix anfangen kann brauchts auch ned benutzen. Ausserdem habe ich nie behauptet das es nicht geht ;-)
Ich würd das Ding nichtmal benutzen sondern schleunigst bei der Pol abgeben. Wenn es "ein zu hoher Aufwand" wäre das Gerät wieder in Dienst zu stellen ist anscheinend die Verlustmeldung schon durch - und damit die Seriennummer des Gerätes zur Fahnung ausgeschrieben .
Mal davon abgesehen dass man schon aus Anstand kein Fundgut unterschlägt finde ich das Verhalten des vorherigen Besitzers des Gerätes recht merkwürdig. Kampfwurst, schau das Du das Ding schleunigst in die Hände gibst wo es hingehört - am Ende hast Du nur Ärger deswegen.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
ok Model Nummer ist
P94YPC00C2AA
Kann jetzt jemand was genauers sagen?
MFG Christoph
http://www.oppermann-telekom.de/gp300-modelle.html
UHF Gerät. Als Betriebsfunk einsetzbar. Wie und ob im UHF Band bei dir BOS sind weiß ich nicht.
Ich würde dir aber auch dazu raten das Gerät abzugeben!
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
ich weis nur das bei meinem Motorola LX2 Advanced irgendwas mit 172Mhz oben steht
Kann man das GP300 umbauen?? Auf den Frequenz bereich??
Geändert von Kampfwurst (11.03.2008 um 10:03 Uhr)
Nein, das geht nicht.
Gruss Flo
Gruss Flo
dann werde ich mal schauen was sich mit dem GP300 anstellen lässt. Vieleicht ist es doch noch für was gut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)