Achte auf die Programmeinstellung mAh 800-1200?????????etc.
mAh auf Akku muss mit Programierung übereinstimmen.
Vermute mal das du nen Akku und keine Batterie benutzt?????
Achte auf die Programmeinstellung mAh 800-1200?????????etc.
mAh auf Akku muss mit Programierung übereinstimmen.
Vermute mal das du nen Akku und keine Batterie benutzt?????
Ich gehe mal davon aus, du nennst deinen Akku "Batterie"
Stecke deinen Melder mal ins Ladegerät und lass ihn da mal länger drin. Vielleicht ist der Akku tiefentladen.
Es kann etwas dauern, bevor das Ladegerät erkennt, dass du einen Akku verwendest und keine Batterie. Einfach reinstecken und abwarten. Der Melder schaltet sich normalerweise dann von selber ein, wenn die nötige Spannung erreicht ist. Ansonsten ab un zu mal ausprobieren, ihn einzuschalten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß
hab zurzeit eine twicell 1700 drinnen, hatte nie probleme damit. hab den melder jetzt ins ladegerät hoff er geht bald wieder :-(... habs mal mit ner geladenen 2400maH versucht funktioniert nicht.. Auf dem Melder ist nur ne leere batterie zu sehen sonst nichts, geht gar net erst an.. was kann dass sein??
gruß Benny
Ein kaputter Akku zum Beispiel . Auch neue Akkus sind manchmal defekt - und der Twicell 1700 wird so langsam in die Jahre gekommen sein , den solltes Du demnächst mal erneuern.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)