Hallo,
also Münster hat eine Berufsfeuerwehr und augenscheinlich handelt es sich hier um das TLF 24/50 der BF.
Soll heissen das die Maschinisten das Fahrzeug mehr als alle 2-3 Wochen fahren, jedoch auch nicht regelmäßig da es nicht zum Standartlöschzug gehört sondern ein Sonderfahrzeug ist.
Wenn man jetzt anfängt alles aufzuzählen was man bei solchen Fahrten falsch machen könnte oder hier gemacht wurde kommt man nicht weiter.
Jeder macht Fehler, der eine mehr der andere weniger und diese dürfen und müssen auch passieren damit man lernt und seine Grenzen kennen lernt. Wo man diese Fehler macht und Wie ist eine andere Sache die hier nicht zur Diskusion steht. Das es von Profis weniger Fehler gemacht werden sollen als von "Amateuren" ist auch klar aber all desto trotz dürfen Fehler mehr oder weniger passieren.
Wir können froh sein das nicht mehr passiert ist.
Und wer ohne Schuld ist und bleibt werfe den ersten Stein!
Mfg
Chris