Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kofferalarmempfänger MS 200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Goffl Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Antwort.

    Leider finde ich da nur Anleitungen zu den Sirenensteuerungen. Aber ich such mal weiter.

    Verstehe ich das so richtig. Wenn die entsprechende Technik in dem Melder verbaut ist kann ich an dem runden Anschluss an der Seite ein Relais anschließen, oder???

    Wenn mir jemand die Pin Belegung sagen kann müsste ich ja nur beim nächsten Probealarm die Spannung messen, oder?
    http://www.sonnenburg.de/downloads/a...ngen/MS200.pdf

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    vielen Dank! genau das hab ich gesucht.

    Hab ich das auf Seite 10 unten richtig verstanden? Wenn ich da richtig anschließe hab ich nach jedem Alarm 4sec. 12V anliegen??? Und so wie ich das gesehen habe bei jedem der Modelle? kann das sein? Ritsch hat doch geschrieben dass das nicht alle können.

    Also dass die Dinger noch gergestellt werden hab ich nicht gewusst. Aber ich kanns voll verstehen. Hab selber einen in meiner Sammlung, und den überhört man nicht wenn er auslöst.

    Ich hab noch einen etwas ältern Telefunken Funkwecker der noch mehr nach "Radio" aussieht. Aber der geht leider nicht mehr. Neulich hat er mal alarmiert ohne dass was lost war, und seit dem hat er nie wieder ausgelöst. Bin aber auch noch nicht dazu gekommen nachzuschauen woran es liegen könnte. Hat von euch zufällig jemand eine Idee?

    Gruß

  3. #3
    Fuwa1_11 Gast
    Hallo,

    hat jemand die Belegung des 7-poligen DIN-Stecker. Also wo 1,2,3 etc ist? Die Funktion der Pins sind ja im pdf von Sonnenburg beschrieben.
    Danke.

    Gruß Thomas

  4. #4
    Grisus Gast

    Beledunh 7 pol. Buchse MS 200

    Hallo,

    auf Seite 10 und Seite 39 der PDF findest Du alle benötigten Infos incl. Schaltplan für Zusatz-Schaltgerät.

  5. #5
    Fuwa1_11 Gast
    Zitat Zitat von Grisus Beitrag anzeigen
    Hallo,

    auf Seite 10 und Seite 39 der PDF findest Du alle benötigten Infos incl. Schaltplan für Zusatz-Schaltgerät.
    Ja das ist mir schon klar, nur wo ist PIN 1, 2, 3, ... an der DIN-Buchse? Z.B. bei der Draufsicht auf den Stecker.

  6. #6
    Grisus Gast
    Hallo,

    wenn Du von der Lötseite den Stecker betrachtest, sind die einzelnen Pins am Stecker nummeriert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •