Hallo,

ich habe mich gerade erstmals an der Montage von BNC-Steckern versucht. Allerdings bin ich mir da, trotz Anleitungen aus dem Netz, nicht so ganz sicher:

Man schiebt das ganze Gerödel (Mutter, so ein kleiner Metallring, diese Kunststoffbuchse) auf das Kabel, isoliert es in passender Länge ab und biegt das Drahtgeflecht zurück.
Jetzt steht in den Anleitungen, dass man diese Metallhülse zwischen Drahtgeflecht und Folie "bis zum Anschlag" einschieben soll - meinen die wirklich bis zum Anschlag unter das Drahtgeflecht, dass noch unter der Isolierung ist?

Ich habe das gerade mal ausprobiert, das geht erstens mal extrem schwer, zweitens bekommt man dann später das Steckergehäuse nicht mehr darüber, geschweige denn die Mutter eingeschraubt.

Wenn ich es anders mache, also die Hülse nur so weit aufschiebe, dass sie auf der noch vorhandenen Isolierung endet, geht es zwar, aber das ganze ist extrem locker (was aber auch daran liegen wird, dass ich jetzt beim Testen den Innenleiter nicht verlötet habe).

Eventuell kann mir ja mal jemand den entscheidenden Tipp geben und die Augen öffnen.