Hallo,
kann man bei einem XLSi den sprachspeicher irgendwie "löchen", wie bei den älteren, ausschalten wieder einschalten und schon ist der sprachspeicher leer...
Gruß
Macgyver112
Hallo,
kann man bei einem XLSi den sprachspeicher irgendwie "löchen", wie bei den älteren, ausschalten wieder einschalten und schon ist der sprachspeicher leer...
Gruß
Macgyver112
Das einzige wäre, den Akuu für 5sec entfernen. Aber das ist auch keine auf dauer befriedigende Lösung.
MfG
Warum willst ihn denn löschen?
Sobald ein neuer Alarm kommt, ist er doch mit dem neuen bespielt?
Weil sobald ich auf die rechte taste komme, die letzte meldung wiederholt wird :D
@ Macygver112 :
Lass doch den Sprachspeicher deaktivieren.
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
ich will ihn ja nicht ganz weghaben....
nur bei bedarf leeren :D
Ne, das geht nicht... dann drück halt 2mal auf die Taste, und er bleibt stumm:)
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen:
Wo kann ich ne legale Version der PSW900 kaufen? Und was kostet der Spass ca. ?
Alles was ich bisher gefunden habe waren Programmiersets so um die 500 Euronen.
Eigentlich bei fast jedem Funkfachhändler:
Bocom, Kalina, Funk-Werkstatt usw...
Es sind auch einige hier im Forum vertreten...
Allerdings wirds bei dem Preis bleiben, Einzelne PSW's zu kaufen, das gibts glaube ich nicht? (Bei mir gabs das damals nicht, da gabs nur das ganze Set :-)
Grüße,
mein 5 Wochen alter Oelmann Synthesizer LX 4 weist folgenden Fehler auf.
Bei Alarmierung sofortiges Ausgehen des Melders, einhergehender Piepton.
Danach PIN Abfrage. Dies kommt nicht regelmässig vor sondern nur in gewissen Abständen.
Für mich ein nicht akzeptabler Fehler.
Nun meine Frage; Sind ähnliche Phänomene bekannt?
Hallo, kennt sich jemand mit dem Soundinterface von Bonatz Elektronik aus? Kameraden von uns haben Plus und Minussteuerung verwechselt und jetzt ist irgendwas im Soundinterface durchgebrannt, kann mir jemand von Euch sagen welches Bauteil das sein kann?
@alea: Wie versuchst du denn in das MNL Programm reinzukommen?
Sent from my iMac using the Keyboard.
Hallo Leute...
Habe zufällig einen "Yeasu vx 1" gefunden den ich gerne kaufen würde.
Frequenzen: tx 130-180 Mhz; rx 76-999,99 Mhz
Was meint ihr - wäre dieses Funkgerät 80€ wert??
Kann man die Frequenzbereiche zum senden und empfangen auch umprogrammieren?
...da mich der Bereich um 70 Mhz interessiert :)
Wäre es auch möglich gewisse Frequenzen ohne viel Aufwand per Computer zu programmieren? (da es mit den wenigen Tasten schwierig ist)
Danke, ihr würdet mir sehr helfen :-D
Geändert von rolhue (30.05.2010 um 13:13 Uhr)
Das könnte ein paar Fragen beantworten: http://www.webrx.de/funkamateur/.arc...1997/VX_1R.pdf
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)