Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: POCSAG Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.05.2004
    Beiträge
    133

    POCSAG Auswertung

    Hallo,
    ist es möglich die sogenannten RICs über eine POCSAG Auswertung sprich die siebenstellige
    Kennung herauszubekommen?

    Mfg
    ih3gf

  2. #2
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    74
    ja das geht

    musst aufn alarmtext usw achten da kann man sich die öfters erschliessen..

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    ...besonders im Zusammenhang mit den Aktivitäten der verschiedenen Fahrzeuge. Dazu bräuchte man dann aber einen Zweiten Empfänger.

  4. #4
    stoeberts Gast

    Pocsag Auswertung

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand helfen. Ich werte seit einiger Zeit Pocsag mit dem Crusader und dem FMS 32 Pro. Ich habe einen Digitalmelder von Eurobos, mit diversen Rics. Mein Problem ist nun folgendes:
    Ich weiß ja, welche Rics auf meinem Melder sind. Der geht auch zuverlässig. Ist aber nun ein Probealarm oder Einsatz zeigt der Crusader oder das FMS 32 Pro ganz andere Rics an, als die die auf dem Melder sind. Das verwundert mich ein bischen. Oder kann die Leitstelle z.B. alle alle Melder in einer Funkzelle auslösen mit einer Art Netzwerkkennung?
    Ich beobachte dies schon seit längerem. Früher (bis vor ca einem Jahr) sah man bei jeder Alarmierung auch die Rics die auf meinem Melder waren.
    Nur um es klar zu stellen. Mein Melder wurde nicht umprogramiert, und war nie ausser Haus. Also dessen Programmierung wurde nicht geändert.

    Vielleicht weiß ja jemand warum das so ist.

    mfg.
    stoeberts

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von stoeberts Beitrag anzeigen
    Vielleicht weiß ja jemand warum das so ist.
    Bei einer Alarmierung gibt es so viele Möglichkeiten was noch alles mitalarmiert werden kann:
    Bestätigungsrics damit die Leitstelle sehen kann das der Alarm rausgegangen ist, Gruppenruf, Einzelruf, Rics für Zeit-Protokolle, Alarmierungsprotokolle, Aktivierung einer Relaisstation usw., usw., so dass wenn Du auswertest, elendig viele Rics angezeigt bekommst.
    Wäre vielleicht gut, wenn Du ein 2. Programm mit nutzt, das nur Rics mit Text anzeigt.
    Ein Bekannter nutzt zusätzlich zum FMS32Pro, ein Programm, das Rics ohne Text ausblendet. So kann man Rics leichter zuordnen, und hat nicht das grosse Raten, wenn eine Alarmierung kommt, welcher der vielen zu wem gehört.

  6. #6
    stoeberts Gast
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Bei einer Alarmierung gibt es so viele Möglichkeiten was noch alles mitalarmiert werden kann:
    Bestätigungsrics damit die Leitstelle sehen kann das der Alarm rausgegangen ist, Gruppenruf, Einzelruf, Rics für Zeit-Protokolle, Alarmierungsprotokolle, Aktivierung einer Relaisstation usw., usw., so dass wenn Du auswertest, elendig viele Rics angezeigt bekommst.
    Wäre vielleicht gut, wenn Du ein 2. Programm mit nutzt, das nur Rics mit Text anzeigt.
    Ein Bekannter nutzt zusätzlich zum FMS32Pro, ein Programm, das Rics ohne Text ausblendet. So kann man Rics leichter zuordnen, und hat nicht das grosse Raten, wenn eine Alarmierung kommt, welcher der vielen zu wem gehört.
    Ich habe beide Programme. Crusader und FMS32 Pro. Werde mal beiden zusammen werten, über 2 Scanner, auf PC und Notebook. Das es zu Unterschieden kommt ist klar. Beim Crusader erhält man mehr ausgewertete Rics als beim FMS32 Pro. Ich werde das mal genauer verfolgen. Danke für die schnelle Antwort.

    stoeberts
    Geändert von stoeberts (23.04.2008 um 20:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •