Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kaninchen als „blinder Passagier“

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    och wie süß - das arme häschen :)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    HI

    Es gibt doch noch Happy-Ends für Hasen auf Deutschlands Straßen....



    MfG Akkon_21

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    goldig sieht aus wie meins...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    goldig sieht aus wie meins...
    schau mal lieber nach, nicht das deins weg is :D

    Ich meine, wer will nicht mal vorne von nem Streifewagen mit fahren ^^.

    Find ich echt klasse :D

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    wirklich goldig, ein blaulichtgeiles Tierchen! ;-)

    Was ist eigentlich das da am Innenrückspiegel?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Polizeispiegel.bmp 
Hits:	299 
Größe:	45,9 KB 
ID:	7765  

  6. #6
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Das Häschen hat wohl jetzt ne Bindehautentzündung...

    Das hinter dem Rückspiegel sieht aus wie ne Webcam - haben die doch wegen der Dokumentation auf Autobahnen etc...
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  7. #7
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich das da am Innenrückspiegel?
    Das kenne ich bisher nur von den Polizei-Fahrzeugen der aus RLP.

    Die haben in jedem Fahrzeug eine Videokamera mit nem Recorder (früher Band, jetzt Festplatte) mit der sie Aufzeichnungen manuell starten können. Alarmfahrten werden soweit ich weiß automatisch aufgenommen.

    Ob die jetzt auch Geschwindigkeitssignale aufzeichnen, kann ich dir allerdings nicht sagen.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    wirklich goldig, ein blaulichtgeiles Tierchen! ;-)

    Was ist eigentlich das da am Innenrückspiegel?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Zitat Zitat von Actros Beitrag anzeigen
    Das kenne ich bisher nur von den Polizei-Fahrzeugen der aus RLP.

    Die haben in jedem Fahrzeug eine Videokamera mit nem Recorder (früher Band, jetzt Festplatte) mit der sie Aufzeichnungen manuell starten können. Alarmfahrten werden soweit ich weiß automatisch aufgenommen.

    Ob die jetzt auch Geschwindigkeitssignale aufzeichnen, kann ich dir allerdings nicht sagen.

    Hi,

    Also das ist tatsächlich eine Kamera... Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe mit einer relativ geringen auflösung. Kann sich aber mittlerweile schon geändert haben!

    Damit werden Kontrollen usw. aufgezeichnet!
    Allerdings keine Geschwindigkeitsmessungen o.ä.

    Wenn das Ding auf Aufnahme steht, blinkt da ein nettes Rotes Lämpchen. Von aussen erkennbar. Damit sind alle neuen Streifenwagen in NRW standartmäßig ausgestattet...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •