...ich komme aus Pforzheim.
Mal etwas zur Geschichte des Geräts zur Info:
Das Gerät stammt aus einem Taxibetrieb, welcher schon vor 2-3 Jahren Betriebsfunk abgeschafft hat. Die haben damals alle Geräte an einen Händler abgegeben, bis auf mein GM350, welches wohl vergessen wurde. Ich habe das Gerät mit Software-CD als Praktikant geschenkt bekommen.
Ich habe mir ein Kabel und eine RIB besorgt, jedoch funktioniert die Software der CD wohl nicht mit dem Gerät. Ist eigentlich komisch, da es Motorola Software für das GM350 ist. Die Software ist für Windows und ich habe an einem 350MHz PC mit Win98 getestet, da man mir sagte, dass der PC etwas älter sein muss.
Ich habe mich nun etwas informiert, jedoch scheint das Gerät unter DOS programmiert werden zu müssen....
Was mich erschreckt hat sind die Preise für Software, welche jedoch zur Nutzung des Gerätes erforderlich ist.
Dann habe ich bei einem Fachhändler nachgefragt und der wollte 30 Euro pro 10 Kanäle und das ist heftig.
Folgende Kanäle stelle ich mir mindestens vor:
-die BOS Kanäle 31,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60 in WU
...optimal wäre es natürlich alle freien Kanäle mit BOS-Kanälen zu belegen.
Wichtig wäre es mir das die Feuerwehrkanäle so programmiert sind, dass z.B. Kanal 55 auch als Kanal 55 angezeigt wird.
Das Gerät ist aktuell auf allen 128 Kanälen mit 2m BOS-Kanälen in BGu, umschaltbar in WO programmiert. Auch sendet es die 2 Ruftöne.
perfekt würde das ganze, wenn man einige der oberen oder unteren Kanäle weglassen könnte und dort die Amateurfunkrelais mit Ablage programmieren könnte + die 145,300 simplex.
So, das mal zu meinen "Träumen" :)
Gruß Tobias