Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Getränke bei euch in der HiOrg

  1. #31
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Einfacher ist es wenn

    1. "Liebes Ordnungsamt, natürlich erwirtschaftet unsere Feuerwehr keine Gewinne! Die Getränke werden immer, per Umlage, von den Kameraden privat für die Mitglieder der Wehr eingekauft!"

    oder

    2. das ganze läuft ganz offiziell über den "Freundeskreis Feuerwehr Kleinkleckersdorf e.V.", der es sich zur Vereinsaufgabe gemacht hat, die örtliche Feuerwehr zu sponsern. Als eigenständiger Verein darf man nämlich Gewinn erwirtschaften... (Schanklizenz ist übrigens nicht erforderlich, da nicht an die Öffentlichkeit ausgeschenkt wird sondern nur für Vereinszwecke!)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #32
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Hallo, bei uns ist es so.
    Softgetränke und Wasser sind währed Einsatz und Dienst dank eines aktivem der bei C..a Cola arbeitet frei und werden auch immer auf den Fahrzeugen mitgeführt. Wer nach dem Dienst oder Einsatz Bier trinken oder etwas essen will, der macht auf ner Strichliste bei seinem Namen nen Strich. Hat bis jetzt auch immer gut geklappt, jeder war so ehrlich und hat sein Bierchen auch aufgeschrieben. Der Kassenwart rechnet dann zum Dienst immer ab, das klappt eigentl. alles problemlos. Sind eine Feuerwehr mit ca. 40 aktiven.

  3. #33
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    190
    Bei uns gibt entweder einer ne Kiste (gemischt) aus, oder wir lassen den "Hut" kreisen.
    Für den Überschuss wird dann mal ein Grillabend veranstaltet.

    Gruß
    1HFM
    Feuer aus, fahren nach Haus!

  4. #34
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    hallo .. bei uns ist es so...

    Wir haben eine Küche mit Kühltheke und die ist immer offen ohne schloss... wen sich jemand was nimmt macht er sich einen Strich in der Strichliste .. ab 25 € gibts ne mündliche mahnung das er bezahlen soll. An Übungsabende gibts einen Küchendienst der für das bewirten des Personals zuständig ist .. die kochen auch essen ... der Küchendienst wechselt bei uns jeden Monat .


    Und das mit dem Schloss aufbrechen ist der hit. Da würd ich aber mal die Reifen anziehen das kann doch net sein .... und sowas sollen Kollegen sein .. tz nä bei uns net ....

  5. #35
    FiRe-1987 Gast
    Wir sind ne Feuerwehr mit 30 Aktiven. Wir haben einen Kühlschrank, der für jeden im Gerätehaus frei zugänglich ist. Wer außerhalb vom Dienstabend (nach dem Einsatz/während Wartungsarbeiten/oder sonst was) was trinken will, nimmt sich eine Flasche Cola/Fanta/Wasser/Pils/Alt/Radler und macht einen Strich im "Buch" (Notizbuch)... Beim Dienstabend wir ein Deckel gemacht der beim Kassenwart bezahlt wird. Spätestens am Ende eines Quartals werden die Beträge im Buch abgerechnet und müssen bezahlt werden. Bisher waren immer alle so Ehrlich ihre Getränke auch zu bezahlen. Haben einen Getränke- und 3 Kassenwarte. Essen wird beim Dienstabend in einer Pommesbude bestellt und abgeholt. Wird dann erstmal aus der Kassen vorgestreckt und nachher beim Kassenwart abgehalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •