nenn man das nicht fahrtenschreiber`?
nenn man das nicht fahrtenschreiber`?
Man kann es wohl nennen, wie man will! Alle Eingaben führen bei Wikipedia zu "Tachograph".
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo,
es gibt ne Software, nennt sich DiaScan, speziell für die Digitalisierung und autom. Auswertung der Scheiben. (Immer 6 aufen Scanner)
Natürlich aber keine Freeware.
Denke mal da wirst du auch nichts bekommen, ist einfach zu speziell.
Kostet von 592,62 EUR (498 EUR zzgl. 19% MwSt) bis € 3.990,- (zuzügl. MWSt.)
(je nach Leistungsumfang und Modulen)
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hi,
ein Abscannen mit nem normalen Flachbettscanner wird schwierig. Je nach dem wie alt der Tachoschreiber ist, wird meistens das Schriftbild schlechter. Ich habe so ein System bei meinem Arbeitgeber installiert. Er dient bei uns als Nachweis für Prämien etc... Aber wozu brauchst du den so einen alten Tachoscheibenscanner? Die alten Tachoscheiben sind doch per Gesetz abgängig....
So ein Tachoscheibenscanner von Fa. Kienzle + Software liegt bei ca . 500 - 4500 € je nach Komfort. Wobei dann ein vollautomatisches System zu empfehlen ist. Die Genauigkeit liegt bei 98%.
Bei uns sind die inzwischen älteren RTWs teilweise mit Tachographen ausgestattet. Und jetzt habe ich zu Hause beim Schreibtisch-Aufräumen (oh je - das war mal notwendig!) ein paar dieser Scheiben entdeckt. Und jetzt hätte mich halt mal so interessiert, was man mit solchen Teilen nch anfangen kann.
Gruß, Mr. Blaulicht
scan sie ein und schick sie mir per email, ich sag dir dann alles was du wissen willst
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Gib mir ein bisschen Zeit, muss erstmal meinen Scanner entstauben...
Ist inzwischen nur noch eine! Die anderen sind Z.n. Tochter ;-) Sie fand, dass sie zerschnitten und getackert besser aussehen. Ja das sind die Freuden beim Schreibtischaufräumen mit Kindern...
Die werden noch von Hand ausgewertet.
Selbst das BAG macht das noch zu Fuß, weil es es genauer ist, und schneller geht.
Soweit ich aus meiner 10 jähriger Erfahrung als BUS-, und LKW- fahrer weis, gibt es kein genauen Scanner für sowas. Und in den letzten 15 Kontrollen wurde wenn, ne Scheibe Kopiert, für die Anzeige, aber nix gescannt.Liegt wohl auch an dem kosten-nutzten-faktor
Du könntest Dir aber was günstiges einfallen lassen, und ne Menge Geld verdiehnen, wenn Dir das vor 10 Jahren eingefallen wäre, denn alle Fzg., ab Bj. 07 (od., mitte 06) werden mit nen Digitalen Tacho ausgestattet, wo nur noch die Fahrerkarte reingesteckt wird, und deine Daten, auf´em Chip, bis zu 6 Arbeitswochen erfasst werden.
Und dafür gibt es schon ein Program zum auswerten. Karte in den Port, dann ein paar Sek., warten, dann kommt ein Piepton, und ein Beleg wo draufsteht wie hoch dein Staatsbonus (die Strafe) ist.
Nennt sich auch Diagramschreiber, das alte Gerät.
Es gibt aber einen Mechanischen Ausleser mit Lupe. Sieht wie eine zu klein geratene Bratpfanne, mit Lupe aus.
Geändert von jumbo (14.02.2008 um 17:07 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)