Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr verstarb nach Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Öhm ... Wo steht denn hier irgendwas von Internistisch. Der Mann wurde bewusstlos, warum weiß noch keiner ... Soviel zu Spekulationen.

    In Berlin gab es letztes oder vorletztes Jahr auch einen Todesfall auf der Atemschutzstrecke mit internistischen Hintergrund.

    Denn AFAIK werden z.B. Herzinfarkte, die man einfach so während des Einsatzes bekommt (150m vom Schuß entfernt im ELW) nicht bezahlt, Vorkommnisse unter Atemschutz schon, weil hier die versicherte Tätigkeit (Tragen von PA unter erschwerten Bedingungen) ursächlich ist.

    Ich schreib einfach mal die UKS an...

    @hänschenklein

    wenn man keine Ahnung hat ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...einfach mal Klappe halten ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •