Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Antennenweiche für das Auto

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,

    also ich würde da einfach mal behaupten:
    GENAUSO! Allerdings hat diese Antenne ja bereits eine Weiche!
    Evtl. mal mit einer einfachen Antenne & externer Weiche probieren...
    (Also alte ant. runter, normale Antenne drauf!)

    HAbt ihr noch eine "normale" Antenne ohne Weiche und zugang zu einer ORDENTLICHEN SWR Messbrücke? Oder einem Antennenanalyzer? Die Weichew muss ja abgeglichen werden!)

    Dann würde ich in das Paket mal ein AP2410 reinpacken und Ihr testet das aus!
    Wenn es denn erfolgreich ist, würden wir uns schon einig werden!

    Gruß
    Carsten
    Hey ho,

    naja die Antenne ist da gerade frisch drauf gebaut worden (auto ist nagelneu) und wir hatten eigentlich nicht vor die wieder runter zu machen... (war schließlich nicht gerade billig ;) ).

    Eine reine 4 Meter Antenne habe ich leider auch nicht mehr zur Hand... Mit einem Antennenanalyzer kann ich leider auch nicht dienen aber ich habe ein maas+sohn K-SWR-201 zur verfügung (3-200 MHz, bis 1kW usw...).
    Aber ich denke da werden wir uns fast den Aufwand sparen und eine normale Radioantenne irgendwo verstecken...

    aber thx fürs Angebot!
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    13

    Antennenweiche für das Auto

    Hallo!

    Habe auch ein teures Y-Kabel bei ebay ersteigert. Radioempfang ist gut, Empfang von 2/4 m könnte besser sein. In unserer ländlichen Region, wo die Funkabdeckung gerade so ausreichend ist, kann der Empfang per Scanner immer nur mäßig sein. Habe einen handelsüblichen 16 V Antennenfuß mit einem neuen Strahler vom Ford Mondeo (ca. 60cm lang) verschraubt. Nun ist der Funkempfang an den meisten Orten befriedigend!
    Ich weiß nicht genau, ob es doch an der ungünstigen Anpassung vom Kabel/Weiche liegt oder weil ja auch noch das Radio dranhängt?

    Aber der Scanner ist halt sehr breitbandig. Ein Funkgerät wäre natürlich besser, aber dann ist es schon "heftig" illegal- zumindest für die nicht BOS-Berechtigten Anwender!

    Wer hat Verbesserungsvorschläge?
    Geändert von Rettungswache25 (27.02.2008 um 01:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •