Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Swissphone Quattro Klingelton

  1. #16
    faboi Gast
    @Skyfire_4S: Wenn er nicht weiß wie er es drauf bekommen soll oder den Ton überhaupt erzeugen kann dann weiß er auch nicht dass man damit spielend einfach einen Fehlalarm produzieren kann!

    Wie akkonsaarland schon sagte bleibt wahrscheinlich nur die Methode mit dem Aufnehmen am Lautsprecher des PC's...

  2. #17
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Das eine hat aber mitm anderen überhaupt nix zu tun.
    Und so einfach wie du es jetz sagst, is es auch wieder nicht.

    golfmichaelblau wäre es wahrscheinlich am liebsten, wenn man das ganze irgendwie als MP3 Format aufs Handy bekommen würde.

  3. #18
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich kenn mich ja mit Nokia-Handies nicht aus, aber verfügt Dein Handy über Blue-Tooth? Dann such Dir doch einfach einen, der sich die Schleife auf sein Handy holt und Dir dan per Blue-Tooth schickt.

    Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie ich eine Schleife ins MP3-Format bekomme.

    Es gibt hier ein Programm (oder war´s irgendwo im Netz? Einfach mal die SuFu quälen), mit dem man Schleifentöne generieren kann. Dann besorgt man sich einen Freeware-Recorder, läßt das ganze laufen und aufnehmen, speichert den Sound im MP3-Format ab und gut ist!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #19
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    spielt dein handy .wav???
    dann kannst es mit dem rauch5 ausm forum hier machen und per infrarot bzw bluetooth (oder wie ma des schreibt) schicken ;-)
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  5. #20
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, .wav in .mp3 umzuwandeln, dürfte ja wohl kein Problem sein...

  6. #21
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Manch einer aktzepiert keine Lösung die nix mit Löten, Software oder Umwandeln zu tun hat..
    Was auch noch gehen würde, falls dein Handy eine Speicherkarte hat, das du den Ton im PC erzeugst und dann auf die Karte rüberschiebst..

    Hab ich bei mir auch so gemacht ..

    Und zum Thema Fehlalarmierungen

    das angespielte Tondateien über Funk FME auslösen können ist kein Geheimniss, das weiß sogar die SUFU hier.

    Und ob ich das ganze mit einem Kassettenrecoder mitschneide oder per PC auf Handy schiebe macht auch nicht mehr viel aus.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #22
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wenn jemand aber unbedingt den Sound einer 5Ton-Folge auf dem Handy haben will und sich nicht ständig beim Funken Sorgen machen will, dass sein Handy klingelt und er damit eine Schleife auslösen könnte, der programmiert sich halt die Frequenzen ein paar Hertz tiefer oder höher.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #23
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    am sichersten natürlich lautlos mit vibrationsalarm

    frag mich immer wieder wofür das gut sein soll die 5-ton folge als sms-ton zu haben... leuchtet mir nicht ein
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  9. #24
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen

    Und ob ich das ganze mit einem Kassettenrecoder mitschneide oder per PC auf Handy schiebe macht auch nicht mehr viel aus.
    Oder wenn man nach einer Alarmierung mehrerer Org's (Probealarm, Großalarm) Den Sprachspeicher seines z.B. XLS' anwirft, und über ein Funkgerät aussendet...
    Auch das geht !!!

    5 TON-Folgen als SMS Ton sind total be.... das ist ja nur ein Düdeltitüt... und gut... Dann doch lieber gleich nen Melderton, damits bei jeder SMS gleich richtig schockt ;-)

    Grüße

  10. #25
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    dann wird jede sms zur herausforderung ;-)
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  11. #26
    Eclipse Gast
    Backt2Topic...
    @golfmichaelblau:
    Im Prinzip hat Hannibal recht.
    Hat dein Handy eine Speicherkarte? Wenn ja, brauchst du nur noch einen Kartenleser, und maximal 3 Programme (gibts alles als Freeware, bzw. Demo, also kostenlos).
    Gehen wir vom Idealfall aus, dein Handy hat eine Speicherkarte, und dein PC einen Kartenslot bzw. Kartenleser.
    Zuerst einmal brauchst du ein Tool zum erzeugen der 5-Ton-Folge. Für deinen Zweck reicht bspw. die Demoversion des BOS-Tools vollkommen aus. [LINK]
    Dort gibst du einfach die gewünschte Schleife ein ;)
    Nun brauchst du noch ein Programm um die 5-Tonfolge auf zu nehmen, und ggbf. noch ein, um das File hinterher zu konvertieren.
    Ich würde Audacity nehmen. (bekommt man bspw.hier her)
    Damit kannst du die 5-Tonfolge aufnehmen, evtl. noch "zurecht" schneiden, und hinterher sogar als mp3 abspeichern.
    Nun nur noch auf der Karte speichern, und die Karte ins Handy ;)

    Übrigens:
    Sollte Audacity nach einem mp3-Codec fragen, such mal auf deinem PC nach der Datei lame_enc.dll
    Falls du sie nicht finden solltest, ist sie z.B. hier (KLICK) frei erhältlich.

    Hoffe ich konnte helfen. Achso, und kein Mist damit machen ^^


    Edit:
    Lässt sich natürlich auch per Bluetooth vom Rechner ans Handy schicken, vorrausgesetzt, dein Rechner hat eine Bluetooth-Schnittstelle. Ansonsten Bluetooth-USB-Sticks ("Nachrüsten" der Schnittstelle) sind auch erschwinglich geworden.
    Ist dann auch zum weiteren Datenaustausch zwischen Handy & PC ganz hilfreich ;)
    Geändert von Eclipse (11.02.2008 um 22:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •