Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gehäusewechsel Patron pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oggy512 Gast
    ich greif das Thema hier jetzt einfach mal auf, dann muss ich keinen neuen Thread erstellen...

    Ich hab auch nen Patron Pro FT, wo der Gürtelclip auf der Rückseite aus dem gehäuse gebrochen ist, also müsste ich eignetl. nur die Rückseite wechseln.

    Daher nun meine Frage: Wo bekomm ich denn noch Gehäuseteile her (gibts die überhaupt noch)? un kann man das leicht selbst wechseln, ohne etwas kaputt zu machen?

    Frage 2: Die knöpfe sind auch ziemlich "ausgeleiert" kann man die auch wechseln? (selbst)

    Danke für eure Info!

  2. #2
    Registriert seit
    01.09.2007
    Beiträge
    69

  3. #3
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    10

    Gehäusewechsel Patron pro

    Also wenn ich die Schrauben gelöst habe, kann ich die beiden Hälften einfach wie ein Buch aufschlagen!?

    Ich werde aber dabei das Gefühl nicht los, dass ich irgendwas kaputt mache, desto weiter ich die beiden Gehäuseteile auseinanderklappe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •