Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Swissphone Luchs geht nicht mehr an!

  1. #1
    faboi Gast

    Swissphone Luchs geht nicht mehr an!

    Ich habe ein Swissphone Luchs (DT300E) der bei uns nur als Ersatzmelder noch seinen Dienst verrichtet. Jedoch geht er nach dem Akku einlegen nicht mehr an! Da er etwas älter ist lohnt sich eine Reperatur nicht mehr :-) jedoch will ich ihn auch nicht wegschmeißen!
    Also hab ich ihn mal aufgemacht und mir die Sache angeschaut und habe folgendes herrausgefunden: Bei der kleinen Platine die aufgesteckt wird sind drei Buchsen schwarz als wären sie angeschmort (siehe Bild)! Nun hab ich mal so ne Platine aus nem DV300 entnommen und eingesetzt da diese ja baugleich sind nur die Luchs-Platine halb bestückt ist uns siehe da, es geht wieder!
    So jetzt ist die Frage was das für Kontakte sind oder was sonst der Fehler sein könnte?

    Kann mir da jemand weiterhelfen???
    Geändert von faboi (15.06.2008 um 14:07 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Nimm doch einen solchen Stecker aus einem alten defekten Luchs/Hurricane und ersetze ihn. Vielleicht gehts dann schon wieder.

    Nebenbei: Was ist denn eigentl. der unterschied zwischen Luchs und Hurricane Dv300?

  3. #3
    faboi Gast
    Das wär ja einfach! Hab aber grad keinen zur Hand! :-)

    Der Unterschied siehst du auf der Platine! Die ist nur halb bestückt bzw. der Sprachchip fehlt d.h. der Luchs kann nur piepen und das Display fehlt! Da ist nur eine schwarze Blende!
    Geändert von faboi (15.06.2008 um 14:07 Uhr)

  4. #4
    faboi Gast
    Gibt es diesen Platienenverbindungsleiste einzeln zu kaufen? Hab schon bei den großen Elektronikbauteillieferanten geschaut, jedoch bin ich nicht fündig geworden! Oder weiß jemand die Bezeichnung oder Hersteller??

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Vielleicht ein bischen Basteln:
    Lass den Stecker und löte zusätzlich zu den defekten Kontakten ganz kleine Kabel. Sollte gehen.

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Gibt es diesen Platienenverbindungsleiste einzeln zu kaufen?
    Ja:

    Stecker (254730): 3,90 EUR
    Buchse (254830): 5,10 EUR

    Jeweils zzgl. MwSt. nach Preisliste.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    faboi Gast
    Erstmal Danke für eure Antworten!
    Hab die Buchse mal etwas "behandelt" und hab jetzt wieder einen Kontakt! Jedoch musste ich leider feststellen, dass das nicht der einzigste Fehler ist! Das Hauptproblem ist die Spannung auf der Platine, denn die fehlt! In ner ruhigen Minute muss ich glaub mal alles durchmessen! ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •