So wie ich das verstanden habe, sind die Rauchmelder bereits vernetzt! Und die Kabel würden auch schon liegen. Aber auch ich denke, dass der Einsatz von Batterien wesentlich mehr Sinn macht.
Gruß, Mr. Blaulicht
So wie ich das verstanden habe, sind die Rauchmelder bereits vernetzt! Und die Kabel würden auch schon liegen. Aber auch ich denke, dass der Einsatz von Batterien wesentlich mehr Sinn macht.
Gruß, Mr. Blaulicht
hey, danke für eure infos.
ja, vernetzt sind die schon, sind da auch für vorgesehn, also brauch ich da nicht basteln;)
gut, wenn das so ist, das die verlustleistung höher ist als der nutzen, werde ich das wohl lassen mit dem trafo. und wenn das stimmt mit den 2-3 jahren lebensdauer einer batt geht es ja...
danke nochmal.
Es gibt schon 9 Volt Batterien, die sollen bis zu 5 Jahre halten.
Aber sinnig ist das Vernetzen schon: z.B. mit einem Wählgerät, um Telefonnummern anzuwählen.
Die FlammEx Rauchmelder 230 Volt haben auch eine 9 Volt Batterie...
Gruß
Daniel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)