Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Noch ein kleines Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ziegelstein83 Gast

    Noch ein kleines Problem

    Folgendes, in dem Programm FMS 32 Pro muß ich die FMS Alarme der Feuerwehren, Rettungsdienste usw mit unter der Fahrzeugen ablegen damit ich es entwerten kann. Gibt es da noch eine andere lösung, damit ich das evtl. getrennt habe.

    Mfg der Ziegelstein

    www.feuerwehr-lo-ry.de

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich verstehe irgendwie deine Frage nicht ganz. Was möchtest du genau machen?

  3. #3
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    also ich benutze auch das fms 32 pro zur auswertung
    du muss nicht die 5 ton folgen den fahrzeugen zuordnen man kann das
    du kannst auch wenn du willt eine 5ton folge anlegen und als bezeichnung den Rufnamen des dazugehörigen Fahrzeuges bzw. auch Person holen
    z.B.
    90123 -> RK Musterhausen 1-82-1 kannst du ach diesen Rufnahme als Bezeichnung nehmen

    weil so mache ich das auch und dann siehst du ja auch in dem auswertungssfenster zu wem dieser RUF gehört
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  4. #4
    Ziegelstein83 Gast
    Bei uns laufen fast keine 5 ton folgen mehr es wird nur über FMS alarmiert. Und da eine FMS-Kennung für ein Fahrzeug sich aus BOS, Land, Ort und Fahrzeug zusammen setzt ( 0,0,00,0000) und bei der FMS Alarmierung die letzen beiden Zahlen des Fahrzeugs einfach in 01 geändert werden, wollte ich nur wissen ob es eine möglichkeit gibt die FMS Alarmierungen aus der Statusübersicht zuholen damit da nur noch die Fahrzeuge drin sind.

    Mfg

  5. #5
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von Ziegelstein83 Beitrag anzeigen
    Bei uns laufen fast keine 5 ton folgen mehr es wird nur über FMS alarmiert. Und da eine FMS-Kennung für ein Fahrzeug sich aus BOS, Land, Ort und Fahrzeug zusammen setzt ( 0,0,00,0000) und bei der FMS Alarmierung die letzen beiden Zahlen des Fahrzeugs einfach in 01 geändert werden, wollte ich nur wissen ob es eine möglichkeit gibt die FMS Alarmierungen aus der Statusübersicht zuholen damit da nur noch die Fahrzeuge drin sind.

    Mfg
    also verstehe ich das richtig du willst nur haben das die fahrzeuge angezeigt werden die du auch eingepflegt hast? - wenn ja dann kannst du im hauptorgramm unter extras->optionen bei fms1 bei filter nur aufgenommene fahrzeuge aktivierst

    konnte ich dir damit helfen?
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  6. #6
    Ziegelstein83 Gast
    das ist noch nicht das richtige
    Wenn ich unter Verwaltung - FMS - Fahzeuge gehe da sind ja alle Fahrzeuge enthalten und die FMS-Alarmierungen der Feuerwehren usw. so nun zu meinem Problem ich wollte eigendlich nur das ich da nur die Fahrzeuge habe und wenn es irgendwie möglich ist an anderer stelle die FMS-Alarmierungen damit ich beides getrennt habe aber auch beides Ausgewertet wird. Denn wenn ich das Statusübersicht öffne stehen dort nun die Fahrzeuge und FMS-Alarmierungen und diese sollen unn da raus. Aber wie ????

    Mfg

    PS.: Sonst eben über ICQ ( 473-092-655 ) melden dann kann ich ja evtl ein paar Bilder rüber senden zur besseren Verständnis.

  7. #7
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Mahlzeit!

    Also man kann das in FMS-Pro nicht ändern.
    Ein FMS-Telegramm wird immer in dem Fenster "FMS" zugeordnet, egal ob es für eine Alarmierung ist oder als Fahrzeugstatus genutzt wird.
    Du muß dann als Fahrzeugname eben "Alaramierung Feuerwehr XYZ" eingeben.

    Wenn Du das aber in dem Fenster "Alarmierungen/5-Tonfolgen" haben möchtest, könnte ich mir folgenden aufwendigen Umweg vorstellen:

    Wenn das FMS-Telegramm "Alarmierung" ankommt, einen Soundfile mit einer Vordefinierten 5-Tonfolge starten.
    Diese Fünftonfolge, die der PC dann über Lautsprecherausgang ausgibt in FMS wieder auswerten lassen (Brücke von 'Lautsprecher Ausgang' auf 'Line In', Idealerweise über eine zweite Soundkarte)
    Für diese "Eigene Fünftonfolge" dann in den Einstellungen den entsprechenden Namen zuordnen.
    So erscheint es dann zusätzlich in dem Fenster "Alarmierungen/5-Tonfolgen"

    Ist zwar etwas bastelei und dauert natürlich auch etwas länger, aber das ist eine möglichkeit es so zurecht zu biegen...

    Viel Spaß ;o)

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  8. #8
    Registriert seit
    25.12.2007
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von Ziegelstein83 Beitrag anzeigen
    Bei uns laufen fast keine 5 ton folgen mehr es wird nur über FMS alarmiert.
    Alarmierung über FMS????

    Du meinst 2m, FMS ist meiner Meinung nach was anders.

  9. #9
    Ziegelstein83 Gast
    genau bei uns wird über FMS alarmiert im 4 m Band

    z.b eine Fahrzeugkennung besteht ja aus BOS, Land, Ort und Fahrzeug ( 68617020 )
    eine FMS-Alarmierung sieht dann so aus 68617001

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •