also zugegeben, ich hab die batch nicht selber geschrieben... gedacht ist es aber so: das programm geht in die tasklist und schaut ob einsatz.exe (programm zum sms-versand) schon ausgeführt wird. wenn ja, also wenn es einsatz.exe findet, schließt es sich wieder, wenn einsatz.exe noch nicht existiert, dann startet es einsatz.exe
soweit die theorie... leider hat das nicht so funktioniert wie ich mir das gewünscht hatte, deshalb hab ich mir noch eine batch geschrieben mit der es sehr gut funktioniert. diese batch datei ist in einem ordner und in dem gleichen ordner befindet sich auch eine textdatei unlock.txt (einfach rechtsklick, neu, textdokument... da muss nichts drinstehen, nur der name soll eben unlock.txt sein). die batchdatei macht nun folgendes: als erstes schaut sie ob lock.txt existiert (in unserem fall tut es das nicht). wenn ja, dann beendet es sich von selbst. wenn nein, startet es einsatz.exe (sms-versand) und benennt unlock.txt in lock.txt um. nach 50 sekunden benennt es dann lock.txt wieder zurück zu unlock.txt um.
hier ist sie (funktioniert einwandfrei):
IF EXIST lock.txt ( exit )
IF NOT EXIST lock.txt (
ren unlock.txt lock.txt
start F:\einsatz.exe
ping -n 50 127.0.0.1 > NUL
ren lock.txt unlock.txt )
sehr simpel, aber effektiv^^