Das steht im Kundenbreich von Swissphone:

Programmiersoftware für BOSS 900, BOSS 910, BOSS 920, BOSS 925 und BOSS 940

Neuerungen gegenüber Version 4.15:
910 und 825: mit FW ab 3.31 ist diese PSW-Version erforderlich. Diese Geräte können mit einer Mehrkanal-Software ausgestattet werden

Neuerungen gegenüber Version 3.97:
900/910/920/925/940: kompatible Version für die gesamte BOSS-Reihe

Neuerungen gegenüber ältere Versionen:
900/920: Deaktivierung der 1-Adress-Bitfehler-Korrektur (Maßnahme gegen Fehlarmierungen, gilt ab FW 2.22 beim 900er und FW 2.41 beim 920er)
920: Meldungsausgabe über RS232 bei Text- und EA-Text-RIC ab FW 3.00
920: Konfiguration von OAP- und IDEA-Daten
920: Korrekturen im Fenster "Töne" - gegenüber V3.20
920: Unerlaubte Fehlermeldung im Service-Dialog behoben - gegenüber V3.21
920: Die Meldungsausgabe darf bei Betrieb außerhalb vom SGA nicht aktiviert werden

Aber Achtung: Boss DME mit der Firmware 1.92 (Baujahr 2004) lassen sich nicht mehr mit der PSW 900 Version 4.10 programmieren. Ich musste da schon bei einigen Meldern ein Firmwareupdate machen lassen.