Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: Karte + Ric + Text ausdrucken

  1. #16
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    vielleicht ein ansatz:

    Wenn man aus ner batch nen programm ausführt kann mann doch noch befhle ausgeben. Ich spiele aus einer batch immer musiktitel ab. Das sieht dann so aus:

    start C:\Programme\Window~2\wmplayer.exe /play /close C:\Programme\BayCom\POC32\Statuspiep.wav

    Erklärung: Zuerst wird das programm angegeben dann die befehle und dann die zu öffnenden datei

    das müsste doch auch beim Internet Explorer gehen.

  2. #17
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    cool, ist schonmal nicht schlecht...jetzt habe ich schon mal die fertige Datei im Firefox geöffnet...

    jetzt brauche ich nurnoch den befehl, der Firefox (oder von mir aus auch I-Explorer) diese Seite ausdrucken lässt... \print klappt nicht, da öffnet sich nur www.print.com :-)

    Also bisheriger Stand:

    1. Wir haben eine *.htm Datei in die alles reingeschrieben wird
    2. Diese Datei können wir auch in nem Browser öffnen

    So, wie drucken wir die jetzt???

  3. #18
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Vielleicht kann man das mit Java Script machen. Dazu kenne ich mich aber zu wenig aus.

  4. #19
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    hmm...keine Ahnung...oder kann man an die Batch noch ne Tastenkombination, die die Seite dann ausdruckt mit dranhängen?

    EDIT Scheint wohl nicht zu funktionieren...

    Also her mit anderen Ideen

  5. #20
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93

    Java Script

    Also mit Java Scriot wäre es möglich das druck fenster zu öffnen, aber er startet den druck nicht automatisch.

    Das müsste dafür in den HTML-Quelltext eingetragen werden:

    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    window.print();
    -->
    </script>


    [edit]
    Vielleicht kannst du ja das finale bestätigen mit einem Macro Recoder durch führen:
    Das Thema wird ja hier auch gerade behandelt:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=36138

    Wäre nicht die schönste Lösung, aber es wäre eine.
    [/edit]
    Geändert von micro (22.01.2008 um 19:23 Uhr)

  6. #21
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    hi, die idee hatte ich auch schon, würde es aber gerne ohne nen macro recorder machen...wäre schön, wenn wir ne andere lösung finden könnten...

  7. #22
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wäre ja zu schön wenn sich eine beliebige Website einfach allein auf meinem Drucker ausdruckt...

    Ich bin mir ziehmlich sicher, dass es keinen Code gibt, der innerhalb einer Website platziert werden kann und den Druck automatisch startet.

    Also Ansatz könnte man vielleicht versuchen erstmal die erzeugte Website als PDF zu speichern und danach das PDF auszudrucken (könnte mir vorstellen, dass man dazu Lösungen findet).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #23
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Warum setzt du nicht einfch die Koordinaten von Eurem/Deinem Stadtplan hinter den Straßennamen (z.B. Seite 16, F4), wenn Du die Karte (Größe beachten) ausdrucken läßt mußt Du die Straße ja auch immer erst noch suchen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #24
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    65

    Hi

    @Pille: dazu hat er ja die Ausschnitte von den Straßen da muss man nicht mehr viel such.Das kann man machen, wenn man eine komplette Karte von der gesammten Stadt hat. Ist bei Ihm aber nicht der Fall.
    Wenn ich das so richtig verstanden habe bei Tiefflieger.

    Aber mal ne andere Idee. Es muss doch auch machbar sein deine HTML datei einfach in eine Word Datei zu Kopieren und diese dann zu Drucken.

    @Tiefflieger: Aber das finde ich mal ne tolle Idee von dir.

    Grüße aus dem Schönen Sachsenland!

  10. #25
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    Naja die Idee ist ja nicht unbedingt von mir...möchte hier nur ne Möglichkeit schaffen, dass wenn wir hier fertig sind, sich das alle nachbauen können...

    In eine Word datei bekomme ich das sicherlich auch...aber wo liegt denn dann der Vorteil? Von Word aus kann ich doch genausowenig über nen Befehl drucken, oder?

    Ne andere Idee...gibt es vielleicht ein spezielles Druckprogramm (wie auch immer sich das darstellt)?

  11. #26
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Wäre ja zu schön wenn sich eine beliebige Website einfach allein auf meinem Drucker ausdruckt...
    Ja ist richtig. Es gibt keine Client/Server Sprache die das kann. Ist darüber definitiv nicht möglich.

    Ich denke das es doch möglich sein muss bei aufruf des IE aus ner Batch Parameter zu übergeben. Das geht bei sovielen Programmen.

  12. #27
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Man könnte doch auch zu jedem hinterlegten Straßennamen den entsprechenden Karten Abschnitt speichern und dann den Ausdruck der einen Datei aufrufen so bräuchte man nur den Druckbefehl zu schreiben/generieren.

    Vielleicht wäre das ja ein Weg ???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  13. #28
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    70
    ...dann würde aber der Text nicht auf dem selben Blatt Papier sein, wie die Karte...

    Ich hab es jetzt aber Perfekt hinbekommen...zwar mit einem kleinen [STRG + P] und [ENTER] Macro aber das ist ja egal...

    Diese Lösung kann die Uhrzeit, RIC und Alarmmeldung sowie ein beliebiges JPEG, dass abhängig von dem Alarmierungstext herausgesucht wird

    1. Komplett auf dem Bildschirm darstellen
    2. ausgedruckt werden
    3. nach einer bestimmten Zeit (nach dem letzten eingegangenen Alarm) beendet werden.

    Das ganze ist komplett mit Batch-Dateien, html und dem kleinen Macro-Programm geschrieben. Die kill.exe wird (zumindest für XP) nicht benötigt...Das Macro-Programm ist Freeware. Das ganze kostet also NICHTS!!!

    Ich werde das ganze noch mal in Ruhe auf Fehler überprüfen und die Lösung dann ausführlich und für jeden verständlich hier einstellen, damit ihr das auf euern Wachen (!!!) ebenfalls installieren könnt.

    Ich möchte nochmals betonen, dass dies für einen PC der Feuerwehr der Region/Stadt/Gemeinde in der Feuerwache ist und nicht für einen privaten PC! Die Software wird ausschließlich für die Alarmierung der eigenen Fahrzeuge der Feuerwehr verwendet. Für FMS32Pro wurde eine legale Lizenz erworben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •