Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 52

Thema: Handhabung von selbstbeschafften Meldern - Mithören...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wenn die mir meinen schon privat beschafften Melder wegnehmen wollen würde ich denen
    aber was scheiXXen. Soweit kommt das noch, ich entlaste damit die Stadtkasse ein wenig und
    dann soll ich denen noch meinen Melder schenken ? Ich glaube das geht los.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    12
    Hallo,
    wir haben denn Skyfire 4S ( Monitor ist geschlossen ). Hatte mir damals selber einen gekauft und die FW hat den Programmiert. Als ich beruflich vor 3 Jahren für 1,5 Jahre ausgetreten bin, sollte ich den Melder ebend abgeben um die Schleifen zu löschen. Hab ihn auch sofort wiederbekommen.
    Gruß Stephan

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Nur weil er 17 ist, kennt er sich nicht mit diversen Gesetzten und FMEs aus oder was???
    Tzzzz, da kann ich nur lachen.
    Eben. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht..
    Prinzipiell ist gegen Mithören ja nichts zu sagen (außer das es illegal ist..), sofern es nicht in der Öffentlichkeit benutzt wird..

    Wenn es in der Öffentlichkeit genutzt wird und darüber beschwerden eingehen, sollte man die Personen das erste mal vllt. verwarnen, und wenn das wieder passiert, eine vorrübergehende "Beurlaubung" (~2 Wochen) veranlassen. Was bringt ihm der tollste, wichtigste FME, wenn er nicht mit ausrücken darf? ;-) (Darf er überhaupt mit ausrücken? Oder ist er noch in der JF?)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    funki112 Gast
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Nur weil er 17 ist, kennt er sich nicht mit diversen Gesetzten und FMEs aus oder was???
    Tzzzz, da kann ich nur lachen.
    Ich zähle den Kameraden eher zu der Gattung "dumm geboren & nix dazu gelernt", da er auch sonst so den Eindruck macht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich so einer mit Gesetzen befasst...

    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Eben. Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht..

    (Darf er überhaupt mit ausrücken? Oder ist er noch in der JF?)
    Das ist richtig und aus dem Grunde habe ich ja auch diesen Thread aufgemacht um zu erfahren, wie man am besten mit solchen unwissenden Kameraden umgehen sollte.

    Habe doch bereits geschrieben, dass es sich um einen 17-jährigen Anwärter handelt. Die JFler treten bei uns mit 16 zu den Aktiven über.

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Ich hab mir jetzt nich alles durchgelesen aber ich schilder mal eben wie es bei uns ist.
    Wenn sich hier jemand Privat einen melder beschafft muss er unterschreiben das bei Austritt oder Abschaffung von Meldern den Melder der Stadt überlässt ansonsten darf er den Melder nicht betreiben.
    Denke mal eine ganz gute Lösung.

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt nich alles durchgelesen aber ich schilder mal eben wie es bei uns ist.
    Wenn sich hier jemand Privat einen melder beschafft muss er unterschreiben das bei Austritt oder Abschaffung von Meldern den Melder der Stadt überlässt ansonsten darf er den Melder nicht betreiben.
    Denke mal eine ganz gute Lösung.
    Das macht es nicht legaler!

  7. #7
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    Wenn sich hier jemand Privat einen melder beschafft muss er unterschreiben das bei Austritt oder Abschaffung von Meldern den Melder der Stadt überlässt ansonsten darf er den Melder nicht betreiben.
    Is nicht dein ernst, oder? Erst spart sich die Stadt Geld, weil einer einen Melder privat kauft und wenn er austritt/umzieht oder dergleichen muss er seinen Melder der Stadt schenken?

    Mal davon abgesehen dass ich mir keinen FME mehr privat beschaffe grenzt das Ganze wohl eher an eine Frechheit...

    Just my 0,02€...

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das finde ich extremst dreist, sorry, aber das ist dämlich.
    Wie gesagt, einfach ganz unverbindlich reden, ohne Unterschrift und Gesprächsnotiz.
    Das soll ja einfach nur mal ein Hinweis sein. Wenns dann weiterhin so läuft, dann kann man über krassere Gesprächsarten nachdenken
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #9
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt nich alles durchgelesen aber ich schilder mal eben wie es bei uns ist.
    Wenn sich hier jemand Privat einen melder beschafft muss er unterschreiben das bei Austritt oder Abschaffung von Meldern den Melder der Stadt überlässt ansonsten darf er den Melder nicht betreiben.
    Denke mal eine ganz gute Lösung.

    Wasn hier los?

    Ich weis nicht ob das ne gute Lösung ist.... Wo leben wir eigentlich????
    Das ist mehr als nur ne Frechheit....

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt nich alles durchgelesen aber ich schilder mal eben wie es bei uns ist.
    Wenn sich hier jemand Privat einen melder beschafft muss er unterschreiben das bei Austritt oder Abschaffung von Meldern den Melder der Stadt überlässt ansonsten darf er den Melder nicht betreiben.
    Denke mal eine ganz gute Lösung.
    Da wüsste ich aber sofort, was ich mit meinem privaten Melder machen würde! Das ist ja wohl mehr als dreist.
    Welche Gegenlesitungen gibt es denn von der Stadt? Eine monatliche Miete vielleicht oder ähnliches?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #11
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    eine ganz gute lösung???


    da hab ich keine worte mehr!
    des ist echt schwach. hab ich ja noch nie gehört!

    was kostet dann der mitgliedsbeitrag für die ff???
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  12. #12
    Florian Pullenreuth Gast
    mal ehrlich, bevor ich meinen privaten Melder der Gemeinde/Stadt überlasse, stampf ich ihn lieber ein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •